Das Jahr 2022 war ein besonderes Jahr. Man bekam, dank Impfstoff, die Corona-Pandemie in den Griff. Zudem konnte man darauf hoffen, dass der Weltgebetstag für Frauen (Abk.: WGT) mit Publikum stattfinden wird.

England, Wales und Nordirland hatten für das Jahr 2022 den WGT mit dem Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“ (siehe auch: Osterei mit Friedenslilie) vorbereitet. Traditionell kreiert eine Frau aus der jeweiligen Region das Titelbild, in diesem Fall war es Angie Fox.

Titelbild vom Weltgebetstag der Frauen 2022

Ich war sehr überrascht, dass auch die englische Künstlerin Angie Fox bevorzugt mit Nadel und Faden arbeitet. Bei dieser Information ging mir das Herz auf, da ich im ersten großen Lockdown (2020 / 2021) für mich Nadel und Faden zur Herstellung von Grußkarten entdeckt hatte.
Angie Fox ist mit dem anglikanischen Priester Peter verheiratet. Er war viel auf Reisen, seine Frau begleitete ihn dabei. Zweimal besuchten sie Papua-Neuguinea. Eigentlich wäre dies nicht weiter nennenswert, wenn, ja wenn dieser Staat nicht als einer der Gefährlichsten der Welt gilt, wie aus dem Nichts kann man angegriffen werden, oft genug geht dieser Angriff tödlich aus. Umso mehr ziehe ich tief den Hut, wenn man sich in diesem Staat aufhält.
Ihr Mann bietet ihr – und hier klingt der typisch britische Humor durch – eine ungewöhnliche Möglichkeit der Kreativität. In einem Interview verrät sie: „Mir kommen die besten Entwürfe, wenn ich eigentlich gerade den Predigten meines Mannes zuhören sollte.“ 1
Bevorzugt gestaltet sie Kirchengewänder und wurde für ihre Arbeit mit dem Zertifikat für Handstickerei von der „Royal School of Needlework“ (Königliche Schule für Nadelarbeiten) ausgezeichnet.

Angie Fox hat drei Söhne und inzwischen auch Enkelkinder. Sie lebt heute in Castle Donington in der Nähe von Derby.

Wie oben schon erwähnt, hat Angie Fox das Titelbild hergestellt. Dieses Bild ist das erste, was ich im Rahmen vom Weltgebetstag der Frauen in eine Grußkarte aus Fadendesign erstellt habe. Die erste Auflage ist längst ausverkauft und so machte ich mich nun an die nächste Ausgabe.
Die Friedenslilie mit ihren drei Blüten – ein Symbol für die Dreieinigkeit Gottes, bildet den Mittelpunkt, zugleich befindet sich die Pflanze mitten auf dem Weg. Man kann Gott auf allen Wegen begegnen.
Freilich musste ich das eine oder andere weglassen, anderes umgestalten, wie den Regenbogen.
Angie Fox hat die gelösten Ketten jeweils links und rechts an die Tore befestigt. Ich habe sie vergoldet und mit auf den Weg gelegt, denn eines kann der Glaube bewirken: sich von Ketten lösen, sich zu befreien.

Angaben zur Grußkarte:
Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Design, Kleinkunst, Regenbogen, Weg, BlumeTitel: Friedenslilie unterm Regenbogen
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte: innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: 2022 / 2. Auflage: April 2025

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), hellgraue Pappe (vermutlich Made in Germany)

> Weitere () Infos zur Künstlerin und zum Weltgebetstag der Frauen (2022)


Einzelnachweis:
1: Vgl. Frauen aller Konfessionen laden ein. Weltgebetstag, 4. März 2022. Ideen und Informationen, Deutsches Komitee e.V., 90547 Stein – 2021, S. 46

Quelle:
Vgl. Frauen aller Konfessionen laden ein. Weltgebetstag, 4. März 2022. Ideen und Informationen, Deutsches Komitee e.V., 90547 Stein – 2021, S. 46

Copyright vom Titelbild, hergestellt von Angie Fox (): Weltgebetstag der Frauen