Der Valentinstag wird auf den Heiligen Valentin zurückgeführt, der am 14. Februar 269 hingerichtet wurde. Als er noch lebte, verschenkte er an Brautpaare Blumen aus seinem Garten.

Einen ersten Vorläufer zum heutigen Valentinstag gab es am Ende der Troubadour Zeit (um 1350), als Dichter von Hof zu Hof wanderten und ihre Liebeslieder trällerten. In Großbritannien wurde im Kreis um den Dichter Geoffrey Chaucer der Heilige Valentin mit der Liebe in Beziehung gebracht. Daraus entwickelte sich im 18. Jahrhundert der Brauch, dass sich Liebespaare Blumen und / oder Süßigkeiten als Ausdruck ihrer Zusammengehörigkeit schenkten. Im weiteren Verlauf traten das symbolische Herz und die rote Rose immer mehr in den Vordergrund.

Man ist sich uneins, ob und um welchen Valentin es sich konkret handelt, auf dem das Brauchtum beruht. Ich halte es für am wahrscheinlichsten, dass es sich um den Valentin von Terni aus Italien handelt, den wir heute als Patron der Liebenden verehren.

Folgende Grußkarten sind ideal für den Valentinstag:


Quellen:
Vgl. Wikipedia (): Valentinstag, zuletzt besucht am 06.02.2022 
Vgl. Wikipedia (): Valentin von Terni, zuletzt besucht am 06.02.2025