Ein Hauch von Luxus

Kategorie England

England

Amtssprache(n): englisch
Hauptstadt: London
Staats- und Regierungsform: König oder Queen (Staatsoberhaupt)
Fläche: 130.395 km² (insgesamt 39 Grafschaften)
Einwohnerzahl: 57.106.398 (Stand: 2024)
Währung: Pfund Sterling (GBP)
Nationalfeiertage: 23. April, St. Georgs Tag
Nationalhymne: alle inoffiziell:

  • Land of Hope and Glory
  • And did those feet in ancient time

Nationalpflanze / -blume: Tudor-Rose
Nationaltier: Löwe
Religionszugehörigkeit: Christentum (davon ca. 2 – 3 %: Anglikanische Kirche, ca. 2 – 3 %: Katholisch, ca. 2 – 3 %: Orthodox); Islam: 6,7 %; Hinduismus: 1,8 %; Sikhismus: 0,9 %;  Judentum: 0,5 %; Buddhismus: 0,5 %; andere Religionen: 0,6


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): England, zuletzt besucht am 14.05.2025 

Ohne Artus geht nichts in England

Die Flagge von England beruht auf zwei Legenden. Die eine Legende beruht auf den Heiligen Georg, dem Drachentöter. An und für sich hat dieser Heilige nicht direkt etwas mit England zu tun, sondern er wurde zum Schutzpatron von Richard Löwenherz. Im 13. Jahrhundert wurde er zum Schutzpatron von ganz …

Mitgefühl, Barmherzigkeit – Fehlanzeige

Veränderungen sind nicht gerade beliebt. Deswegen sind wir auf Menschen angewiesen, die einen Anfang wagen, sich gegen Widerstände durchsetzen. Eine der Paradebeispiele ist der Eiffelturm in Frankreich. Als dieser im Zusammenhang einer Weltausstellung im 19. Jahrhundert aufgebaut wurde, waren die meisten …

Hoffnungsvoll Ostern grüßen

Zur Friedenslilie habe ich eine besondere Beziehung. Vor einigen Jahren bekam ich die beliebte Zimmerpflanze von einer lieben Freundin geschenkt. Das wäre für mich schon Grund genug, mich um diese Pflanze gut zu kümmern. Seit 2022 ist die Beziehung zur Friedenslilie für mich noch enger geworden, denn …

Mit Nadel und Faden durchs Leben

Das Jahr 2022 war ein besonderes Jahr. Man bekam, dank Impfstoff, die Corona-Pandemie in den Griff. Zudem konnte man darauf hoffen, dass der Weltgebetstag für Frauen (Abk.: WGT) mit Publikum stattfinden wird. England, Wales und Nordirland hatten für das Jahr 2022 den WGT mit dem Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“ …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email