In Zeiten globaler Krisen, wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, wächst in vielen Menschen das Bedürfnis nach Halt, Trost und Hoffnung. Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie verletzlich unser Alltag ist – und wie sehr wir auf kleine Zeichen der Verbundenheit angewiesen sind. Als dann mit dem 24. Februar 2022 ein weiterer dunkler Schatten über Europa fiel, wurde vielen bewusst: Es braucht mehr als Worte, um das Gefühl der Ohnmacht zu lindern.
Aus diesem inneren Drang heraus entstand eine besondere Grußkarte – schlicht und doch voller Symbolkraft. Im Zentrum steht eine Kerze, Sinnbild für Licht in der Dunkelheit, für Wärme, Frieden und stille Hoffnung. Sie ist ein Geschenk an alle, die sich nach einem Zeichen sehnen: „Ich schenke dir ein Licht“ – so lautet die Botschaft, die von Herzen kommt.
Das Besondere an dieser Karte ist ihre Wandelbarkeit. Zwei liebevoll gestaltete Banderolen mit den Aufschriften „Frohe Weihnachten“ und „Gesegnete Weihnachten“ lassen sie zu einem vielseitigen Begleiter werden – sei es zur Adventszeit, als stiller Gruß in schweren Momenten oder als Zeichen der Verbundenheit über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg. Die Banderolen, mit einer kleinen Klammer in Form eines Notenschlüssels befestigt, können später als Lesezeichen weiterverwendet werden – ein leiser Hinweis darauf, dass Licht und Trost weiterwirken dürfen.
Aus einer einfachen Karte wird ein leuchtender Impuls: für Mitgefühl, für Gemeinschaft, für das Vertrauen, dass selbst in dunklen Zeiten ein kleines Licht genügt, um Hoffnung zu schenken.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Licht in der Dunkelheit
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung:
- Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches)
- weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
- Banderolen: „Frohe Weihnachten“, „Gesegnete Weihnachten“
- Notenschlüssel (gold-gelb, Größe: 4 cm hoch, ca. 1,3 cm breit)
1. Auflage: November 2022
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Polyester (vermutlich Made in Germany), Karte aus Leinenpapier (Made in Germany), Anwendung von Lackstiften (vermutlich Made in Germany)