2021 – das Jahr, in dem Klopapier zur Währung wurde und Videokonferenzen unsere Wohnzimmer eroberten. Während die Welt versuchte, dem Corona-Virus die Stirn zu bieten, wurde hierzulande kurzerhand der Stecker gezogen: Lockdown total. Und ja, wir wissen’s – niemand will mehr davon hören. Aber Moment mal, nicht alles war düster.
Denn während wir uns zwischen Homeoffice und Hamsterkäufen neu sortierten, passierte etwas Unerwartetes: Die Digitalisierung in deutschen Behörden nahm Fahrt auf. (Man munkelt, ohne Pandemie würden wir heute noch Formulare per Brieftaube verschicken.)

Auch der Weltgebetstag der Frauen (WGT) zeigte, dass Kreativität keine Quarantäne kennt. Frauen aus Vanuatu hatten den Gottesdienst unter das Motto „Worauf bauen wir?“ gestellt – eine Frage, die plötzlich mehr Tiefgang hatte als so mancher Zoom-Call. In Dreis-Tiefenbach wurde kurzerhand ein Waldweg zur spirituellen Erlebnismeile umfunktioniert, inklusive Regenbogen, Infotafeln und Mitmachstationen. Kein WLAN nötig, nur ein bisschen Neugier.
Der Regenbogen – Symbol für Hoffnung, Bündnis und das stille Versprechen, dass nach jedem Sturm wieder Farbe kommt – wurde zum heimlichen Star. Und ganz ehrlich: Inmitten von Maskenpflicht und Kontaktbeschränkung war ein bisschen Farbe genau das, was wir brauchten.

Die Pandemie hat gezeigt, dass wir mehr können als nur Pläne schmieden. Wir können lenken, gestalten, füreinander da sein. Schade nur, dass manche Ideen mit dem letzten PCR-Test verschwunden sind. Vielleicht sollten wir öfter mal einen Spaziergang durch den Wald machen – nicht nur wegen der frischen Luft, sondern um uns daran zu erinnern, dass Gott zwar lenkt, aber wir ruhig ein bisschen mitdenken dürfen.

Angaben zur Grußkarte:
Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Design, Herz, Jahreslosung 2024, Regenbogen, 100 Jahre Weltgebetstag der Frauen Titel: Regenbogenherz
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte: innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: Februar 2025

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria),