Lady Gaga legte einen fulminanten Auftritt zu Beginn der Eröffnungsfeier der olympischen Sommerspiele hin.
Sie sowie ihre Tänzer*innen waren ganz in Schwarz gekleidet, in ihren Händen hielten sie Federbüschel in der Farbe Rosa.
Die Grundidee nahm ich in der Grußkarte auf. Jedoch wurde aus den schwarz gekleideten Tänzer*innen ein schwarzer Baum in Herzform, an dessen Äste rosa und pinkfarbene Büschel sind.
Der Auftritt von Lady Gaga war in zweierlei Hinsicht eine Hommage. Sie sang das Lied „Mon truc en plumes“ von Zizi Jeanmaires, die im Sommer 2020 verstarb. Zugleich war es eine Hommage an das Varieté „Moulin Rouge“ in Montmartre.
Dass ich aus der Darstellung der Tänzer*innen ein Herz gestaltete, kommt nicht von Ungefähr, denn auch die diesjährige Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14) floss in diese Karte aus Fadendesign mit ein.
Dementsprechend ist die Karte mit einer Banderole der Jahreslosung 2024 ausgestattet, zusammengehalten wird die Banderole mit einer Klammer mit dem Motiv Notenschlüssel (die Klammer kann auch Lesezeichen verwendet werden).
Da ich eine große Verfechterin davon bin, ein Motiv so zu gestalten, dass es für mehrere Möglichkeiten eingesetzt werden kann, ist es kaum verwunderlich, dass sie auch im Bezug zum Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen und zu dem Gedicht „Ich gehe unter roten Zweigen“ von Rainer Maria Rilke passt.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Arbre Rose
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung:
- Faltkarte: innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
- Banderole: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. / Korinther 16, 14“
- Notenschlüssel (pink, Größe: 4 cm hoch, ca. 1,3 cm breit)
1. Auflage: August 2024
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), Notenschlüssel (Made in China),