Mit Zylinderhüten verbinde ich vor allem Zirkus und Stepptanz.

Im Zusammenhang mit der GrußkarteHimmlischer Tanzerwähnte ich, dass ich mir vor einiger Zeit eine Dokumentation über den irischen Tanz angeschaut habe. Aus dieser Doku ging hervor, dass der Stepptanz auf dem irischen Tanz beruht. Das brachte mich auf die Idee, aus einem typischen schwarzen einen grünen Zylinderhut zu skizzieren, da Grün eine inoffizielle Symbolfarbe der Iren ist.

Grußkarte, Fadendesign, Baumscheibe, Strohhut, Holzbox, Ackerwinde;
Feuriger Stepptanz
Feuriger Stepptanz, Anschauungsmaterial (1)
Feuriger Stepptanz, Anschauungsmaterial (2)
Feuriger Stepptanz, Anschauungsmaterial (3)
previous arrow
next arrow
 
Feuriger Stepptanz
Feuriger Stepptanz, Anschauungsmaterial (1)
Feuriger Stepptanz, Anschauungsmaterial (2)
Feuriger Stepptanz, Anschauungsmaterial (3)
previous arrow
next arrow
Shadow

An den Zylinderhut hängte ich eine Pflanze mit vier Blättern (als Vorbild diente mir die Brennnessel), jedoch mussten peppige Farben her und so entschied ich mich für Rot, Orange und Gelb. Um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen, stickte ich an den Hut eine Borde aus den Farben Rot und Gelb. Völlig absichtslos habe ich dem Hut die drei Farben aus der Nationalflagge von Ghana untergebracht (vgl. auch: Bunte Kleeblätter).

Angaben zur Grußkarte:
Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Design, Flagge Ghana, Zylinderhut, Brennnessel,Titel: Feuriger Stepptanz
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte: innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: Juni 2024

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria),