Osterkarten

In der Woche vom 17. bis 24. März 2024 verwandelte sich die Gemeinde St. Marien Wenscht in einen Ort der Hoffnung und Mitmenschlichkeit. Mit handgefertigten Osterkerzen und liebevoll gestalteten Karten – darunter Motive wie „Sei gesegnet“, „Maiglöckchen im Osterei“, „Licht im Elbtal“ und „Ostern im Greifswalder Bodden“ – wurde eine Pop-up-Ausstellung ins Leben gerufen, deren Erlös den Kindern in Bethlehem zugutekam.

Osterkerzen

Der Hintergrund dieser Aktion ist erschütternd: Seit dem 7. Oktober 2023 herrscht Krieg zwischen Israel und Palästina. Die Bilder, die uns erreichen – von Hunger, Angst und Zerstörung – zeigen vor allem das Leid der Kinder, die für diesen Konflikt nichts können und doch am meisten darunter leiden. Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, entschied sich die Gemeinde, die Arbeit der „Kinderhilfe Bethlehem“ zu unterstützen – ein Projekt des Deutschen Caritasverbandes, das seit 1963 vor Ort aktiv ist.

Mit einem Erlös von 371 Euro wurde nicht nur finanzielle Hilfe geleistet, sondern auch ein starkes Zeichen der Verbundenheit gesetzt. Der Abschluss der Ausstellung fand im Rahmen des Familiengottesdienstes zu Palmsonntag statt – ein Moment, der das Engagement der Gemeinde in einen spirituellen Rahmen bettete und die Osterbotschaft von Licht und Leben greifbar machte.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrem Beitrag Hoffnung geschenkt haben – dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

> Weitere Infos zu () „Kinderhilfe Bethlehem“ erhält man hier