Inzwischen ist es gar nicht mehr so leicht, den Überblick zu behalten, des Öfteren werden Elfen und Feen miteinander verwechselt und dafür gibt es gute Gründe. Sie sehen sich recht ähnlich. Beide sind kleine mythologische Figuren mit Flügeln.
Wir kennen die Feen aus Märchen wie „Dornröschen“ von den Gebrüdern Grimm. Darin werden gute und eine böse Fee beschrieben. Ursprünglich stammen die Feen aus Frankreich die man in Deutschland übernommen hat. Bekannt sind die Feen auch in Großbritannien, in der Artus-Sage wird unter anderem die starke und mächtige Fee „Morgan le Fay“ genannt, „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare werden ebenfalls Feen lebendig.
Feen sind aber kein rein europäisches Phänomen, in den Märchen von „Tausendundeiner Nacht“ begegnen wir ebenfalls diesen Naturgeistern.
Ihre Wohnorte sind häufig Pflanzen wie der Andorn (siehe auch: Kraut der Pharaonen).
Quelle:
Vgl. Wikipedia (₪): Feen, zuletzt besucht am 16.07.2024