Ein Hauch von Luxus

Kategorie Erzähl ein Märchen Tag

Zuweilen entstehen Tage und Traditionen, bei denen keiner genau weiß, wie sie entstanden sind. Der „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ ist so ein Tag, wo niemand weiß, von wem dieser ins Leben gerufen wurde und warum. Man geht davon aus, dass dieser Tag in den USA ins Leben gerufen worden ist.

Eines ist gesichert: es findet jedes Jahr am 26. Februar statt.

„Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen

Das Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen wurde 1848 in Dänemark erstmals unter dem Titel „Den standhaftige tinsoldat“ publiziert. Hans Christian Andersen musste als Kind miterleben, wie sein Vater aus dem Krieg verletzt zurückkehrte und sich davon nicht mehr erholen sollte …

„Das Schneeglöckchen“ von Hans Christian Andersen

Nachdem ich die Grußkarte mit dem Motiv „Schneeglöckchen“ fertig hatte, gab ich in eine der Suchmaschinen diesen Begriff just for fun ein und entdeckte, dass der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen ein Märchen dazu verfasst hat. Ich schaute mir das Märchen an und kam zu dem Schluss, dass …

Dänischer Erzähler und Künstler

Bekannt ist der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen vor allem mit seinen Märchen. Häufig brachte er ein Märchen pro Jahr heraus. Aber er verfasste auch Romane und Komödien. Geboren wurde Hans Christian Andersen am 2. April 1805 in Odense. Als er seine berufliche Laufbahn begann, war …

Verwechslungsgefahr in der mythischen Welt

Inzwischen ist es gar nicht mehr so leicht, den Überblick zu behalten, des Öfteren werden Elfen und Feen miteinander verwechselt und dafür gibt es gute Gründe. Sie sehen sich recht ähnlich. Beide sind kleine mythologische Figuren mit Flügeln. Wir kennen die Feen aus Märchen wie „Dornröschen“ von den Gebrüdern Grimm …

Mythologische Figur aus Skandinavien

Spätestens seitdem die Fantasy-Romane en vogue sind, sind Elfen keine unbekannten Wesen. Je nach Roman werden Elfen auch Alben oder Elben genannt. Ursprünglich stammen die Elfen aus der nordischen Mythologie und sind Nachkommen der Nornen (wie im Edda-Lied beschrieben). Und wie so häufig gibt es auch …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email