Eine der interessantesten amerikanischen Malerinnen ist Georgia O’Keeffe, nicht nur, weil sie mit einem der bekanntesten Fotografen, Alfred Stieglitz, liiert war, sondern weil sie sehr beeindruckende Bilder gemalt hat.
Geboren wurde sie am 15. November 1887 in Sun Prairie. Sie wuchs mit sechs weiteren Geschwistern unter ärmlichen Verhältnissen auf. Jedoch legte ihre Mutter großen Wert darauf, dass alle ihre Töchter eine gute Ausbildung bekamen. Und so konnte Georgia O’Keeffe ein Kunststudium aufnehmen.
Ihr Mut und ihr nahezu unerschütterliches Selbstvertrauen verhalf ihr zum Durchbruch, indem sie in das Atelier von Alfred Stieglitz spazierte, ihre Bilder präsentierte und dieser umgehend diese ausstellte. Als die partnerschaftliche Beziehung ins Wanken geriet, ging sie fort nach New Mexiko und wurde Landschaftsmalerin. Aber sie malte keine üblichen Landschaften, sondern sie schaute sich Details genau an und vergrößerte sie, hin und wieder packte sie auf ihre Leinwand auch Surreales. Schon in ihrem früheren Schaffen war es eine Art von ihr, Details besonders hervorzuheben – vermutlich hat sie dies durch das Fotografieren ihres Mannes beobachtet. Eine Zeitlang malte sie übergroße Blumen.
In New Mexiko starb sie am 6. März 1986.
Für folgende Grußkarten ließ ich mich von ihr inspirieren:
- Buntes Kleeblatt (Dach über dem Kopf)
- Wiesenschaumkraut (Noblesse Blume)