Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Für mich ist der 4. Dezember ein besonderer Tag, da an die Heilige Barbara gedacht wird und dieser Gedenktag eng mit Kirschblüten zusammenhängt.

Rainer Maria Rilke: Das ist dort, wo die letzten Hütten sind

Das ist dort, wo die letzten Hütten sind
und hohe Häuser, die mit engen Brüsten
sich drängen aus den grauen Baugerüsten
und schauen wollen, wo das Feld beginnt.

Dort bleibt der Frühling immer bang und blass,
der Sommer fiebert hinter diesen Planken;
die Kirschbäume und die Kinder kranken,
und nur der Herbst hat dorten keinen Hass.

Und seine Abende sind manchesmal
windschwingenstill und schön in ihrem Schmelze:
Die Schafe schimmern und der Hirt im Pelze
lehnt lauschend an dem letzten Lampenpfahl. –

Angaben zur Grußkarte:
Titel: Kirschblüten am Ast
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte: innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: Januar 2025

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria),


Quelle:
Rainer Maria Rilke: Mir zur Feier, verlegt bei Georg Heinrich Meyer – Berlin 1899, S. 45