Grau sind die Tage. Seit etlichen Jahren mache ich die Erfahrung, dass ich in den letzten Wochen eines Jahres zu depressiven Verstimmungen neige. Zugleich – und ja, es ist ein Widerspruch – mag ich diese Zeit, da ich es mir zu Hause und an meinem Arbeitsplatz gemütlich mache, dazu gehört für mich Tee, Duftlampe und Kerzen.
Vor Kurzem durfte ich in einem Gottesdienst, der bezeichnenderweise das Thema „Licht an!“ hatte, erleben, wie sehr Kerzen zu einer gemütlichen Atmosphäre beitragen.
Meine Affinität zu Kerzen stelle ich auch bei meinen Grußkarten gerne dar. Die üblichen Formen finde ich aber zu fad, wollte mich vom Internet inspirieren lassen, aber selbst da wurde ich kaum fündig. Nach dieser Ernüchterung brauchte ich Ablenkung, setzte mich vor den Fernseher, kritzelte vor mich hin. Plötzlich erkannte ich, dass ich aus einigen zufälligen Gebilden mehr rausholen kann. So entstand die schwungvolle rote Kerze.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Vibrant red candle
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: November 2024
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria)