![](https://kunst-braucht-zeit.art/wp-content/uploads/2024/07/Hans-Christian-Andersen-fotografiert-von-Thora-Hallager.jpg)
Hans Christian Andersen, fotografiert von Thora Hallager (1869), Gemeinfrei
Bekannt ist der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen vor allem mit seinen Märchen. Häufig brachte er ein Märchen pro Jahr heraus. Aber er verfasste auch Romane und Komödien.
Geboren wurde Hans Christian Andersen am 2. April 1805 in Odense.
Als er seine berufliche Laufbahn begann, war zunächst nicht ersichtlich, dass er eines Tages einer der bekanntesten Autoren werden sollte. Seine ersten Schritte waren am Theater. Sein Glück war, dass er einen Gönner fand, sodass er seine schulische Ausbildung und Studium finanzieren konnte, zugleich war dies der Grundstock, auf dem er seine dichterischen Fähigkeiten ausbauen konnte.
Weniger bekannt von ihm ist, dass er quasi zum Zeitvertreib jede Menge Scherenschnitte machte, die er häufig verschenkte, meist an seine Gastgeber.
Hans Christian Andersen starb am 4. August 1875.
Folgendes Märchen wird künstlerisch in Form von Grußkarten dargestellt:
Quellen:
Vgl. Wikipedia (₪): Hans Christian Andersen, zuletzt besucht am 09.01.2021
Vgl. Wilfried Hauke (Regie): Im Schatten der Märchen, Dokumentation 2023