Seit Jahren hatte sie mit Fäden gearbeitet, kunstvoll Segelschiffe auf Grußkarten gestickt, doch nie war mein Herz ganz zufrieden gewesen. Die Linien waren korrekt, die Farben harmonisch – und doch fehlte etwas. Etwas, das nicht greifbar war. Etwas Göttliches. Dann kam der Moment, der alles veränderte: ein Geschenk, unscheinbar …
Zwischen den Säulen, die wie stille Wächter am Eingang eines Herzens stehen, blüht eine Lotosblume – zart und doch unerschütterlich. Sie wurzelt in der Tiefe der Sehnsucht und öffnet sich dem Licht. Die Lotosblume wächst im schlammigen Wasser, doch ihre Blüte bleibt makellos und rein. Sie öffnet sich dem Licht …
Das Jahr 2021 war ein besonderes Jahr. Weltweit versuchte man dem Corona-Virus Paroli zu bieten. Hierzulande hatte man sich für einen totalen Lockdown entschlossen. Ich weiß, die meisten wollen davon nichts mehr wissen – was ich nachvollziehen kann. Die Pandemie hatte aber nicht nur Schattenseiten, sondern sie rief …
Es war ein altes Bauernhaus, das Geschichten erzählte, ohne ein einziges Wort zu sagen. Umgeben von Kirsch- und Pflaumenbäumen, war es für mich als Kind ein Paradies – ein Ort voller Abenteuer, Verstecke und süßer Düfte. Doch manchmal, wenn der Wind durch die Äste strich und die Dämmerung sich über den …
In der Lyrik von Rainer Maria Rilke begegnet man immer wieder einer tiefen, fast ehrfürchtigen Traurigkeit. Es ist keine laute Verzweiflung, sondern ein leises, tastendes Erspüren jener Grenzbereiche des Lebens, die sich dem rationalen Zugriff entziehen. Besonders eindrücklich zeigt sich diese Stimmung im …
Seit Kindheitstagen kenne ich den Brauch, am 4. Dezember einen Kirschzweig ins Wasser zu stellen und wenn alles gut läuft, blüht er um Weihnachten herum. Fasziniert beobachtete ich den Zweig und wie durch ein Wunder begann er zu blühen. Irgendwann bekam ich die dazugehörige Geschichte über den unbarmherzigen Vater …
An dem schwebenden Herz kommt man nicht vorbei, es ist im Vergleich zu allem anderen recht groß, zugleich sticht es auch farbig hervor. Während unsereins fasziniert auf das Herz mit einer aufgehenden oder untergehenden Sonne blickt, scheint dies die beiden Engel auf dem hellen Weg nicht zu interessieren …
Das Motiv der Taiwan-Orchidee besteht aus Teilen aus dem WGT-Titelbild (WGT: Weltgebetstag der Frauen), welches von Taiwan für das Jahr 2023 vorbereitet wurde. Für die Grußkarte orientierte ich mich an dem Titelbild vom WGT 2023. Die typische Landschaft von Taiwan mit seinen Bergen, dargestellt mit Silber, den …
In der Nähe meines Ateliers befindet sich ein Park, der unter anderem mit besonderen Kirschbäumen (Japanische Zierkirsche) ausgestattet ist. Wenn sie im Frühling blühen, verleihen sie der Parkanlage einen Zauber und zieht so manch einen magisch an. Auch ich bin regelmäßig dem Zauber erlegen. Die Jahreslosung …
Es gibt Zeiten, in denen ich kreativ sein möchte, so sehr, dass es mich in den Fingern juckt, mir aber nichts Gescheites einfällt. Also beginne ich vor mich hinzukritzeln und zuweilen bekomme ich ein Ergebnis, der mir brauchbar erscheint. So erging es mir mit der Kerze. Kerzen sind als Motiv für Grußkarten …
Wenn es um den Sport geht, hat man Indonesien nicht unbedingt auf dem Schirm. Dabei nimmt der Staat seit 1952 an den olympischen Spielen teil. Dem folgt jedoch ein ABER. Bisher hat Indonesien noch an keine olympischen Winterspiele teilgenommen und mit Medaillen sind sie auch nicht gerade reich …
Ziemlich zu Beginn der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele wurde eine Brücke, die über die Seine führt, in den Farben der französischen Flagge eingenebelt.
Solch einen Nebel nachzuahmen ist mit Fadendesign nahezu aussichtslos, außer man schafft etwas Neues. Den Nebel ersetzte ich durch die …
© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑