Ein Hauch von Luxus

Schlagwort Schiff

Segelschiff Wiesensee

Das Schiff oder Boot als Übergang zwischen dem irdischen und himmlischen Leben findet man in einigen Religionen. Im Alten Ägypten war es die Barke, die den Pharao ins Jenseits begleitete.

Und auch in der christlichen Religion ist das Schiff ein Symbol. Der Mast symbolisiert das Kreuz Christi, und mithilfe des Bootes kommt man im Hafen Gottes an, gemeint ist die Ewigkeit. Je nach Darstellung können die Ruder die Apostel symbolisieren. Eines der bekanntesten Schiffe ist die Arche Noah.


Quelle:
Vgl. Butzon & Bercker (): Schiffe, zuletzt besucht am 23.08.2024 

Verweis auf etwas Göttliches?

Seit Jahren hatte sie mit Fäden gearbeitet, kunstvoll Segelschiffe auf Grußkarten gestickt, doch nie war mein Herz ganz zufrieden gewesen. Die Linien waren korrekt, die Farben harmonisch – und doch fehlte etwas. Etwas, das nicht greifbar war. Etwas Göttliches. Dann kam der Moment, der alles veränderte: ein Geschenk, unscheinbar …

Es geht aufwärts – mit Kraft, Stil und Glanz

Indonesien und Olympia – das klang lange wie ein Segelschiff ohne Wind. Seit 1952 ist der Inselstaat zwar offiziell dabei, aber Medaillen? Eher seltene Gäste. Und Winterspiele? Da bleibt’s tropisch still. Doch dann kam das Jahr 1992, Badminton wurde olympisch – und Indonesien sagte: „Jetzt spielen wir mit!“ In Paris 2024 war …

Die leise Stimme im Chor der Nationen

Als am Eröffnungstag der Olympischen Spiele 2024 die Seine zur Bühne für die Nationen der Welt wurde, glitten die großen Sportmächte mit Pomp und Pathos vorbei – und mittendrin, fast unbemerkt, ein kleines Schiff mit großer Geschichte: Vanuatu. Dieser pazifische Inselstaat, bestehend aus über 80 Inseln, ist für viele …

Segel setzen für die Kunst – Taiwan auf Kurs in Paris

Wenn Kunst und Sport sich ein Stelldichein geben, entstehen manchmal Ideen, die so charmant sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst Realität sind. So geschehen bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, als die Athlet*innen nicht etwa mit Bus oder Bahn, sondern stilvoll per Schiff ins Zentrum …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email