Ein Hauch von Luxus

Schlagwort Schiff

Segelschiff Wiesensee

Das Schiff oder Boot als Übergang zwischen dem irdischen und himmlischen Leben findet man in einigen Religionen. Im Alten Ägypten war es die Barke, die den Pharao ins Jenseits begleitete.

Und auch in der christlichen Religion ist das Schiff ein Symbol. Der Mast symbolisiert das Kreuz Christi, und mithilfe des Bootes kommt man im Hafen Gottes an, gemeint ist die Ewigkeit. Je nach Darstellung können die Ruder die Apostel symbolisieren. Eines der bekanntesten Schiffe ist die Arche Noah.


Quelle:
Vgl. Butzon & Bercker (): Schiffe, zuletzt besucht am 23.08.2024 

Es geht aufwärts

Wenn es um den Sport geht, hat man Indonesien nicht unbedingt auf dem Schirm. Dabei nimmt der Staat seit 1952 an den olympischen Spielen teil. Dem folgt jedoch ein ABER. Bisher hat Indonesien noch an keine olympischen Winterspiele teilgenommen und mit Medaillen sind sie auch nicht gerade reich …

Ein kleiner feiner Inselstaat

Als das Schiff mit den Teilnehmer*innen aus Vanuatu am Eröffnungstag der olympischen Spiele 2024 über die Seine fuhr, werden die meisten es kaum registriert haben, da dieser Inselstaat nur Wenigen bekannt ist. Das ich auf dieses Schiff aufmerksam wurde, liegt schlicht daran, dass dieser Inselstaat …

Kunst im Wasser

Während der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele machte ich mir hie und da schon mal Gedanken für ein Konzept. Da die Sportler*innen per Schiff für alle sichtbar ins Zentrum gefahren wurden, lag für mich die Idee quasi schon auf der Hand. Einzelne Länder kann ich durch Segelschiffe darstellen, so …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email