Inspiriert wurde ich bei dieser Karte vor allem von Wassily Kandinsky. Seinen abstrakten Ölbildern habe ich jedoch etwas Konkretes, nämlich die Kerze, hinzugesellt. Das goldene Viereck wird von einem Dunkelgrünen Viereck überlagert und von der dunkelroten Kerze. Demnach ist die Karte universell einsetzbar, man sie auch als …
Während die Corona-Pandemie uns noch mächtig im Griff hatte, malte ich zur Aufmunterung die Grafik „Ich schenke dir ein Licht“. Aber dies reichte mir nicht, denn ich wollte möglichst vielen Menschen ein Licht schenken. Wenn man nicht schon zuvor das Gefühl gehabt hat, dass die Welt auf dem Kopf steht …
Im deutschen Sprachraum gilt die „blaue Blume“ als das Symbol für die Romantik. Zurückzuführen ist dies auf den Maler Friedrich Schwedenstein, der mit dem Schriftsteller Novalis befreundet war. (Ich kenne niemanden, der aus dem Stehgreif sagen könnte, wer die blaue Blume erfunden hat.) Nachdem Novalis das Aquarell …
Wenn es um den Sport geht, hat man Indonesien nicht unbedingt auf dem Schirm. Dabei nimmt der Staat seit 1952 an den olympischen Spielen teil. Dem folgt jedoch ein ABER. Bisher hat Indonesien noch an keine olympischen Winterspiele teilgenommen und mit Medaillen sind sie auch nicht gerade reich …
Zu Beginn der 2000er wohnte ich in einem kleinen Dorf, meine Wohnung war nur zwei Schritte vom Wald entfernt. In dieser Zeit begann ich mich für Heilkräuter zu interessieren. Gerne streifte ich durch den Wald, sammelte allerlei Kraut. Einen Teil davon ließ ich trocknen, um später daraus Tee machen …
© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑