Im deutschsprachigen Raum gibt es seit 1930 die Jahreslosung. Ziel war es, dem nationalsozialistischem Gedankengut etwas Christliches entgegenzusetzen. Zunächst war es die evangelische Kirche – insbesondere der CVJM – die die Jahreslosung auswählte und in Umlauf brachte. Ab 1969 basiert die Jahreslosung auf der Ökumene, die katholische Kirche beteiligt sich seitdem daran. Ein Jahr später kamen die Monatslosungen hinzu, sowie ökumenische Bibellesepläne.
Zunächst stammten die Jahreslosungen immer aus einer Luther-Übersetzung (LUT), seit 1970 aus der Einheitsübersetzung (EÜ) sowie aus der Luther-Übersetzung.
Jahreslosungen seit 1930
2027: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! (EÜ: Jesaja 41,10)
2026: Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu! (EÜ: Offenbarung 21,5)
2025: Prüft alles und behaltet das Gute! (EÜ: 1. Thessalonicher 5,21)
2024: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (EÜ: 1. Korinther 16,14)
2023: Du bist ein Gott, der mich sieht. (LUT: Genesis 16,13)
2022: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (EÜ: Johannes 6,37)
2021: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (EÜ: Lukas 6,36)
2020: Ich glaube; hilf meinem Unglauben! (EÜ: Markus 9,24)
2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (EÜ: Psalm 34,15)
2018: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (LUT: Offenbarung 21,6)
2017: Gott spricht: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ (EÜ: Hesekiel 36,26)
2016: Gott spricht: „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ (LUT: Jesaja 66,13)
2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (LUT: Römer 15,7)
2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. (EÜ: Psalm 73,28)
2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (LUT: Hebräer 13,14)
2012: Jesus Christus spricht: „Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. (LUT: 2. Korinther 12,9)
2011: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (LUT: Römer 12,21)
2010: Jesus Christus spricht: „Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ (LUT: Johannes 14,1)
2009: Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. (LUT: Lukas 18,27)
2008: Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. (LUT: Johannes 14,19)
2007: Gott spricht: „Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?“ (LUT: Jesaja 43,19a)
2006: Gott spricht: „Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.“ (EÜ: Josua 1,5b)
2005: Jesus Christus spricht: „Ich habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.“ (LUT: Lukas 22,32)
2004: Jesus Christus spricht: „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“ (LUT: Markus 13,31)
2003: Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an. (LUT: 1. Samuel 16,7)
2002: Ja, Gott ist meine Rettung; ihm will ich vertrauen und niemals verzagen. (EÜ: Jesaja 12,2)
2001: In Jesus Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. (LUT: Kolosser 2,3)
2000: Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen. (LUT: Jeremia 29,13.14)
1999: Jesus Christus spricht: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ (LUT: Matthäus 28,20)
1998: Lebt in der Liebe, wie auch Christus uns geliebt hat. (LUT: Epheser 5,2)
1997: Jesus Christus spricht: Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich selbst verliert und Schaden nimmt? (EÜ: Lukas 9,25)
1996: Die Güte des Herrn ist’s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende. (LUT: Klagelieder 3,22)
1995: Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott und sonst keiner. (LUT: Jesaja 45,22)
1994: Christus ist unser Friede. (EÜ: Epheser 2,14)
1993: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (EÜ: Apostelgeschichte 5,29)
1992: Jesus Christus spricht: „In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ (LUT: Johannes 16,33)
1991: Die dem Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft. (EÜ: Jesaja 40,31)
1990: Jesus Christus spricht: „Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis.“ (LUT: Johannes 8,12)
1989: Keinem von uns ist Gott fern. (EÜ: Apostelgeschichte 17,27)
1988: Jesus Christus spricht: „Kehrt um und glaubt an das Evangelium.“ (EÜ: Markus 1,15)
1987: Die Gabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn. (EÜ: Römer 6,23)
1986: Ich bin der Herr, dein Gott, du sollst keine anderen Götter haben neben mir. (LUT: 5. Mose 5,6-7)
1985: Das Wort Christi wohne mit seinem ganzen Reichtum bei euch. (EÜ: Kolosser 3,16)
1984: Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. (EÜ: 2. Timotheus 1,7)
1983: Jesus Christus spricht: „Selig sind die Friedensstifter, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (LUT: Matthäus 5,9)
1982: Verlasst euch stets auf den Herrn, denn Gott, der Herr, ist ein ewiger Fels. (EÜ: Jesaja 26,4)
1981: Vergesst nicht Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Wohlgefallen. (EÜ: Hebräer 13,16)
1980: Gott will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. (LUT: 1. Timotheus 2,4)
1979: Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde. (LUT: 1. Mose 1,27)
1978: Gott spricht: „Suchet mich, so werdet ihr leben.“ (LUT: Amos 5,4)
1977: In Jesus Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. (LUT: Kolosser 2,3)
1976: Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit. (EÜ: Psalm 86,11)
1975: Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet? (EÜ: Römer 2,4)
1974: Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. (EÜ: Johannes 8,32)
1973: Mein Geist soll unter euch bleiben. Fürchtet euch nicht. (LUT: Haggai 2,5)
1972: Wir verkündigen nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn. (EÜ: 2. Korinther 4,5)
1971: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (LUT: Römer 15,7)
1970: Halte fest an Barmherzigkeit und Recht und hoffe stets auf deinen Gott. (Hosea 12,7)
1969: Des Herrn Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss. (Psalm 33,4)
1968: Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat. (1. Petrus 4, 10)
1967: Uns, Herr, wirst du Frieden schaffen; denn auch alles, was wir ausrichten, das hast du für uns getan. (Jesaja 26,12)
1966: Lasset uns wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus. (Epheser 4,15)
1965: Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen und werdet meine Zeugen sein. (Apostelgeschichte 1,8)
1964: Wir haben einen Herrn, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn. (1. Korinther 8,6)
1963: Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen. (Psalm 8,2)
1962: Bekümmert euch nicht, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. (Nehemia 8,10)
1961: Herr, lehre uns beten. (Lukas 11,1)
1960: Fürchte dich nicht; ich bin der erste und der Letzte und der Lebendige. (Offenbarung 1,17b)
1959: Glaubet ihr nicht, so bleibet ihr nicht. (Jesaja 7,9)
1958: So besteht nun in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat. (Galater 5,1)
1957: Was heißet ihr mich aber Herr, Herr, und tut nicht, was ich euch sage? (Lukas 6,46)
1956: Lasset euch versöhnen mit Gott! (2. Korinther 5,20)
1955: Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter. Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende. (Matthäus 9,37.38)
1954: Jesus spricht: „Ich bin das Brot des Lebens.“ (Johannes 6,35)
1953: Werfet euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. (Hebräer 10,35)
1952: Dein Wort ist meines Herzens Freude und Trost; denn ich bin ja nach deinem Namen genannt. (Jeremia 15,16)
1951: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Matthäus 28,20)
1950: Auch ihr, als die lebendigen Steine, bauet euch zum geistlichen Hause und zum heiligen Priestertum. (1. Petrus 2,5)
1949: Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. (2. Timotheus 1,7)
1948: Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: „Bereitet den Weg des Herrn!“ (Markus 1,3)
1947: Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. (Matthäus 6,13)
1946: Jesus Christus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Johannes 14,6)
1945: Lasset uns aufsehen auf Jesum, den Anfänger und Vollender des Glaubens; welcher, da er wohl hätte mögen Freude haben, erduldete das Kreuz und achtete der Schande nicht und hat sich gesetzt zur Rechten auf den Stuhl Gottes. (Hebräer 12,2)
1944: Der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Argen. (2. Thessalonicher 3,3)
1943: Der Herr ist unser Richter, der Herr ist unser Meister, der Herr ist unser König; der hilft uns! (Jesaja 33,22)
1942: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3,16)
1941: Suchet den Herrn, so werdet ihr leben! (Amos 5,6)
1940: Das Reich Gottes steht nicht in Worten, sondern in Kraft. (1. Korinther 4,20)
1939: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. (Jesaja 43,1)
1938: Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebräer 13,8)
1937: Du aber gehe hin und verkündige das Reich Gottes! (Lukas 9,60)
1936: Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. (1. Korinther 3,11)
1935: Auch ihr, als die lebendigen Steine, bauet euch zum geistlichen Hause. (1. Petrus 2,5)
1934: Des Herrn Wort aber bleibet in Ewigkeit. (1. Petrus 1,25)
1933: Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. (EÜ: 2. Timotheus 1,7)
1932: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Psalm 98,1)
1931: Dein Reich komme. (Matthäus 6,10)
1930: Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht. (Römer 1,16)
Quellen:
Vgl. Wikipedia (₪): Jahreslosung, zuletzt besucht am 28.09.2024
Vgl. Jahreslosung.eu (₪): Die Jahreslosungen seit 1930, zuletzt besucht am 28.09.2024
Vgl. Bibelstellen für EÜ und LUT (₪): ERF Bibleserver, zuletzt besucht am 28.09.2024