Im deutschen Sprachraum gilt die „blaue Blume“ als das Symbol für die Romantik. Zurückzuführen ist dies auf den Maler Friedrich Schwedenstein, der mit dem Schriftsteller Novalis befreundet war. (Ich kenne niemanden, der aus dem Stehgreif sagen könnte, wer die blaue Blume erfunden hat.) Nachdem Novalis das Aquarell …
Es gibt Zeiten, in denen ich kreativ sein möchte, so sehr, dass es mich in den Fingern juckt, mir aber nichts Gescheites einfällt. Also beginne ich vor mich hinzukritzeln und zuweilen bekomme ich ein Ergebnis, der mir brauchbar erscheint. So erging es mir mit der Kerze. Kerzen sind als Motiv für Grußkarten …
Als das Schiff mit den Teilnehmer*innen aus Vanuatu am Eröffnungstag der olympischen Spiele 2024 über die Seine fuhr, werden die meisten es kaum registriert haben, da dieser Inselstaat nur Wenigen bekannt ist. Das ich auf dieses Schiff aufmerksam wurde, liegt schlicht daran, dass dieser Inselstaat …
Zu Beginn der 2000er wohnte ich in einem kleinen Dorf, meine Wohnung war nur zwei Schritte vom Wald entfernt. In dieser Zeit begann ich mich für Heilkräuter zu interessieren. Gerne streifte ich durch den Wald, sammelte allerlei Kraut. Einen Teil davon ließ ich trocknen, um später daraus Tee machen …
Wenn es draußen warm und trocken ist, nutze ich gerne die Gelegenheit, mir einen Platz in der Natur zu suchen und Details zu skizzieren. Natürlich könnte ich stattdessen Bilder aus dem Netz abzeichnen, aber mir geht es darum, einer Pflanze oder ähnliches auf meine Weise mich zu nähern, diese genauer …
Neulich fragte mich eine Kundin, ob ich für sie eine Geburtstagskarte mit Verweis auf Fußball und Alter gestalten könnte. Diese Anfrage kam mir gelegen, da ich sowieso eine Karte mit dem Thema „Fußball“ kreieren wollte, da im Sommer die Europameisterschaft ansteht. Solche eine Grußkarte sollte etwas …
Von Kindesbeinen an mag ich Schmetterlinge. Zu meinem Leidwesen sind mir die meisten Bezeichnungen unbekannt, geschweige denn, dass ich mehr über ihre Lebensräume Kenntnis hätte. Als ich in den Nachrichten vernahm, dass der BUND das Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices) zum „Schmetterling des …
Als die Taufe eines Kindes meiner Freundin anstand, wollte ich natürlich ihr auch eine von mir gemachte Karte überreichen. Nach und nach entwickelte ich dabei die Idee eine Taube über eine Landschaft fliegen zu lassen, dass Kreuz bildet hierfür den Rahmen. In einer der diesjährigen Tageslosungen las …
© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑