In einer Welt voller visueller Reizüberflutung gewinnt die schlichte Gestaltung zunehmend an Bedeutung – auch im Bereich der Weihnachtskarten. Die Karte, die hier vorgestellt wird, folgt dem Prinzip „Weniger ist mehr“ und entfaltet gerade durch ihre Zurückhaltung eine besondere Wirkung.
Die Karte verzichtet bewusst auf überladene Elemente und setzt stattdessen auf klare Formen und gezielte Akzente. Der Weihnachtsbaum erscheint als stilisiertes Dreieck, das durch einen schwungvollen goldenen Strich am unteren Rand aufgelockert wird. Diese kleine Geste verleiht dem geometrischen Motiv Lebendigkeit und Eleganz.
Zwischen den grünen, bestickten Feldern schimmert Gold hervor – ein dezenter Hinweis auf die festliche Bedeutung der Karte. Gold steht traditionell für Licht, Wärme und göttliche Präsenz und wird hier als verbindendes Element eingesetzt.
Zwei Banderolen begleiten die Karte: „Frohe Weihnachten“ und „Gesegnete Weihnachten“. Beide Grußformeln laden zur persönlichen Auswahl ein und spiegeln unterschiedliche Nuancen des Festes wider – von weltlich-fröhlich bis spirituell-tiefgründig.
Die bestickten Felder zeigen, dass Handarbeit und textile Gestaltung auch in der Kartenkunst eine Rolle spielen können. Sie verleihen der Karte eine haptische Qualität und verweisen auf die liebevolle Sorgfalt, mit der sie gefertigt wurde.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Tannenbaum
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung:
- Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches),
- weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
- Banderolen: Frohe Weihnachten, Gesegnete Weihnachten
- Notenschlüssel (grün, Größe: 4 cm hoch, ca. 1,3 cm breit)
1. Auflage: Dezember 2022
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus Leinenpapier (Made in Germany), Lackstift (Made in Germany)