Eine Dokumentation über den russischen Goldschmied Peter Carl Fabergé löste bei mir eine Lawine an neuen Ideen aus, insbesondere durch seine legendären Ostereier.

Zarte Blumen wie Maiglöckchen mit ihren weißen Blütenblättern sind beliebt, auch an Königshäusern. Für die verstorbene Queen Elizabeth gehörten die Maiglöckchen zu ihren Lieblingsblumen.

Osterei mit Maiglöckchen
Osterei mit Maiglöckchen, Anschauungsmaterial (3)
Osterei mit Maiglöckchen, Anschauungsmaterial (2)
Osterei mit Maiglöckchen, Anschauungsmaterial (1)
previous arrow
next arrow
 
Osterei mit Maiglöckchen
Osterei mit Maiglöckchen, Anschauungsmaterial (3)
Osterei mit Maiglöckchen, Anschauungsmaterial (2)
Osterei mit Maiglöckchen, Anschauungsmaterial (1)
previous arrow
next arrow
Shadow

Ideen haben ist das eine, die Umsetzung ist das andere. Es klingt so einfach, ein Luxus Ei zu erschaffen. Mich hat es jedoch vor Herausforderungen gestellt, denn das Ei sollte nicht gewöhnlich ausschauen. Plötzlich bekam ich eine Drei-D-Folie in die Hand und darin sah ich die Lösung. Voila, das erste besondere Osterei ward geboren.

Angaben zur Grußkarte:
Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Design, Peter Carl Fabergé, MaiglöckchenTitel: Osterei mit Maiglöckchen
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: Februar 2024

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Folie (vermutlich: Made in Germany), Karte aus Leinenpapier (Made in Germany)