An dem schwebenden Herz kommt man nicht vorbei, es ist im Vergleich zu allem anderen recht groß, zugleich sticht es auch farbig hervor. Während unsereins fasziniert auf das Herz mit einer aufgehenden oder untergehenden Sonne blickt, scheint dies die beiden Engel auf dem hellen Weg nicht zu interessieren, ihre Blicke sind auf den Baum mit seinen Wurzeln gerichtet.
Kommt Ihnen das Bild bekannt vor? Das Motiv basiert auf dem Gemälde „Zwei Männer in Betrachtung des Mondes“ (1819) von Caspar David Friedrich. Die beiden Herren auf dem Gemälde stehen still und entspannt, versunken in der Andacht des Mondes, der im Nebel zu verschwinden scheint.
Auch ich bin von diesem Gemälde fasziniert und es lockte mich, diese Ikone der Kunstgeschichte in meine Kunstsprache zu übersetzen. Und wenn wir in diesen Tagen etwas ganz besonders viel brauchen, dann ist es viel Herz. Liebe kann man nicht sehen, nur spüren, deshalb betrachten die beiden Engel nicht das Herz, sondern die Baumwurzeln, spüren tun sie es jedoch.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Zwei Engel betrachten einen Baum
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung:
- Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches),
- weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
- Banderole: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. / Korinther 16, 14“
- Notenschlüssel (violett, Größe: 4 cm hoch, ca. 1,3 cm breit)
1. Auflage: Dezember 2023
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), Lackstift (Made in Germany),