Unweit meines Ateliers liegt ein Park, in dem jedes Frühjahr japanische Zierkirschen in voller Blüte stehen. Ihre zarten rosa Blüten verwandeln die Umgebung für kurze Zeit in ein stilles Wunder – ein himmlisches Schauspiel, das mich jedes Jahr aufs Neue berührt. Es ist, als würde der Himmel die Erde streifen und uns ein Zeichen der Schönheit und Vergänglichkeit schenken.
In diesem Jahr hat mich die Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14) besonders inspiriert. Sie begleitet mich wie ein inneres Licht und erinnert mich daran, dass selbst kleine Gesten – ein freundlicher Gruß, ein Kunstwerk, ein stilles Gebet – Ausdruck göttlicher Liebe sein können. Diese Haltung spiegelt sich auch in meiner künstlerischen Arbeit wider (vgl. „Band an meinem Herzen“).
So entstand eine Grußkarte, die Herz und Blüte miteinander verbindet. Das Herz steht für die Liebe, die uns trägt, die Blüte für den Moment, in dem diese Liebe sichtbar wird. In der Mitte der Kirschblüte habe ich einen grünen Perlmuttknopf platziert – ein Symbol für das Leben, das in Christus neu erblüht und für die Hoffnung, die in jedem Neubeginn liegt.
Die Verbindung von Natur und Symbolik soll nicht nur ästhetisch berühren, sondern auch eine liebevolle Botschaft vermitteln: über die Kraft der Zuneigung, die Schönheit des Augenblicks und die Gnade, die uns täglich geschenkt wird.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Kirschblüte
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung:
- Faltkarte: innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
- Banderole: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. / Korinther 16, 14“
- Notenschlüssel (pink, Größe: 4 cm hoch, ca. 1,3 cm breit)
1. Auflage: August 2024
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), Notenschlüssel (Made in China),