Wann

Dezember 5, 2025    
Ganztägig

Veranstaltungstyp

Die Stadt Prag war um 1875 Teil der k.u.k. Doppelmonarchie Österreich-Ungarn.
Obgleich die deutschsprachigen eindeutig in der Minderheit waren, bekleideten sie dennoch sämtliche wichtige Ämter. Allmählich regte sich Widerstand in der tschechischen Bevölkerung und sie forderten Anerkennung für ihre Sprache und Historie. Papier ist bekanntermaßen geduldig, dass wussten auch die Tschechen. Deshalb kümmerten sie sich darum, dass ihre Sprache und Historie Einzug in die Wissenschaft nehmen sollten. Allmählich setzten sie sich durch.

> Infos zur Grußkarte: Adventskerze im Schnee 


Quelle:
Gunter Martens und Annemarie Fost-Martens: Rainer Maria Rilke, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2008, S. 7