12. Dezember
1872: Johann Heinrich Vogeler gehört zu einer der schillerndsten Figuren in der Kunstszene. Mit der Gründung der Künstlerkolonie Worpswede schrieb er sich in die Kunstgeschichte ein. Geboren wurde Heinrich Vogeler am 12. Dezember 1872 in Bremen. Befreundet war unter anderem mit Rainer Maria Rilke, illustrierte gar das eine oder andere Buch von ihm. Bei folgenden Grußkarten dienen Bilder von ihm als Hintergrund:
- Arbre Rose (Spekulatius in der Gerüchteküche)
- Blüte des Lebens (Zeilen für das Herz)
- Getragen sein (Säulen der Liebe)
- Haus vom Nikolaus (Zwischen Kirsch- und Pflaumenbäumen)
- Kirschblüten am Ast (Der Reiz an den Kirschblüten)
- Mädchen mit viel Herz (Grenzenlose Liebe)
- Weißdorn (Frühling und die Schneekönigin)