Ein Hauch von Luxus

Kategorie England

England

Amtssprache(n): englisch
Hauptstadt: London
Staats- und Regierungsform: König oder Queen (Staatsoberhaupt)
Fläche: 130.395 km² (insgesamt 39 Grafschaften)
Einwohnerzahl: 57.106.398 (Stand: 2024)
Währung: Pfund Sterling (GBP)
Nationalfeiertage: 23. April, St. Georgs Tag
Nationalhymne: alle inoffiziell:

  • Land of Hope and Glory
  • And did those feet in ancient time

Nationalpflanze / -blume: Tudor-Rose
Nationaltier: Löwe
Religionszugehörigkeit: Christentum (davon ca. 2 – 3 %: Anglikanische Kirche, ca. 2 – 3 %: Katholisch, ca. 2 – 3 %: Orthodox); Islam: 6,7 %; Hinduismus: 1,8 %; Sikhismus: 0,9 %;  Judentum: 0,5 %; Buddhismus: 0,5 %; andere Religionen: 0,6


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): England, zuletzt besucht am 14.05.2025 

England auf der Suche nach religiöser Identität

Die Wurzeln der Geschichte des Weltgebetstags der Frauen (Abk.: WGT) liegen in Großbritannien, insbesondere in England und Schottland. Schon lange gärte es in der englischen Gesellschaft: Theologen forderten mit Nachdruck, „Die Englische Kirche soll frei sein.“ Für Könige und Fürsten war es meist zweitrangig …

Ohne Artus geht nichts – Fahne von England

Die englische Flagge – ein schlichtes rotes Kreuz auf weißem Grund – mag auf den ersten Blick unspektakulär wirken. Doch hinter diesem Symbol verbirgt sich ein faszinierendes Zusammenspiel aus Mythos, Religion und nationaler Selbstvergewisserung. Zwei Legenden stehen im Zentrum dieser Geschichte: die des Heiligen Georg …

Mit dem Herzen gegen die Ordnung – Anne Hutchinsons Mut

Im frühen 17. Jahrhundert, einer Zeit, in der Frauen kaum öffentlich sprechen durften, wagte Anne Hutchinson etwas Unerhörtes: Sie predigte. Nicht laut auf Marktplätzen, sondern in kleinen, geschlossenen Kreisen. Doch selbst das war zu viel für die puritanische Gesellschaft Neuenglands. Geboren 1591 in England, wuchs …

Mit Nadel und Faden durchs Leben

2022 war das Jahr, in dem wir endlich wieder ohne Zoom-Gottesdienste und Jogginghose unter dem Sakko hoffen durften, dass der Weltgebetstag der Frauen (WGT) mit echtem Publikum stattfindet. England, Wales und Nordirland hatten das Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ gewählt – was genau zur allgemeinen Stimmung …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email