Ein Hauch von Luxus

Kategorie Nordamerika

Nordamerika (Satellitenbild), Gemeinfrei

Nordamerika (Satellitenbild), Gemeinfrei

Fläche: 24.930.000 km²
Bevölkerung: über 605.000.000
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner/km²
Staaten: 23
Die Staaten werden wie folgt in Regionen unterteilt: Grönland, Nordamerika (dazu gehören: Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika), Karibische Inselstaaten (dazu gehören: Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Dominica, Dominikanische Republik, Grenada, Haiti, Jamaika , Kuba, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago [dieser Staat wird zu Nord- und zu Südamerika gezählt]), und Zentralamerika (dazu gehören: Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua und Panama [dieser Staat wird zu Nord- und zu Südamerika gezählt])


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): Nordamerika, zuletzt besucht am 23.05.2025 

Lucy Peabody hauchte dem Weltgebetstag eine Seele ein

In einer Welt, in der weibliche Stimmen lange Zeit überhört wurden, leuchtet die Geschichte von Lucy Whitehead McGill Waterbury Peabody wie eine Blütenkerze in der Dunkelheit. Ihre Lebensreise ist nicht nur ein Zeugnis für Mut und Hingabe, sondern auch ein Schlüsselkapitel in der Entstehung des Weltgebetstags der Frauen …

Über die späte Einigung auf eine US-Flagge

Die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika ist mehr als nur ein Stück Stoff mit Farben und Formen – sie ist ein lebendiges Symbol für die komplexe Geschichte, die politischen Kämpfe und die fortwährende Suche nach Einheit in einem Land, das sich selbst immer wieder neu erfindet. Seit der europäischen Besiedlung Nordamerikas war …

Mit dem Herzen gegen die Ordnung – Anne Hutchinsons Mut

Im frühen 17. Jahrhundert, einer Zeit, in der Frauen kaum öffentlich sprechen durften, wagte Anne Hutchinson etwas Unerhörtes: Sie predigte. Nicht laut auf Marktplätzen, sondern in kleinen, geschlossenen Kreisen. Doch selbst das war zu viel für die puritanische Gesellschaft Neuenglands. Geboren 1591 in England, wuchs …

Chapeau, Gilbert Baker!

Es gibt Dinge, über die man sich nie Gedanken macht. Zum Beispiel: Wer hat eigentlich die Regenbogenflagge erfunden? Die Antwort ist nicht „Ein Einhorn mit Design-Diplom“, sondern ein Mann namens Gilbert Baker – amerikanischer Künstler, Ex-Soldat und DIY-Modeguru mit einer Mission. Geboren in Kansas …

Georgia O’Keeffe – Die Frau, die Blumen groß rausbrachte

Wenn man an amerikanische Kunst denkt, kommen einem vielleicht Cowboys, Wüstenlandschaften oder kitschige Freiheitsstatuen in den Sinn. Aber dann gibt es Georgia O’Keeffe – eine Frau, die sich dachte: „Warum klein denken, wenn man auch Blumen in Übergröße malen kann?“ Geboren 1887 in Sun Prairie, Wisconsin – einem Ort …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email