Ein Hauch von Luxus

Kategorie Ghana

Amtssprache: Englisch
Hauptstadt: Accra
Staats- und Regierungsform: präsidentielle Republik
Verfassung: Verfassung Ghanas
Staatsoberhaupt / Regierungschef: Präsident (Staatsoberhaupt und Regierungschef in einer Hand)
Parlament: Parlament von Ghana
Fläche: 238.537 km/2
Einwohnerzahl: 30,79 Millionen (laut Volkszählung von 2021)
Währung: Cedi (GHS)
Nationalfeiertag: 6. März (Unabhängigkeitstag seit 1957 vom Vereinigten Königreich)
Nationalhymne: God Bless Our Homeland Ghana
Religionszugehörigkeit: (Stand: 2010): Christentum: ca. 71,2 % (davon: ca. 18 % Protestanten, ca. 13,1 % römisch-katholisch, ca. 28,3 % charismatische Kirchen, z.B. Pfingstgemeinden, ca. 11,4 % andere christliche Konfessionen), Islam: ca. 17,6 %, Traditionelle Religion (z.B. Religion der Akan): ca. 5,2 %


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): Ghana, zuletzt besucht am 08.06.2024

Fahne von Ghana – Goldene Mythen und grüne Wahrheiten

Wenn man „Ghana“ hört, denken viele sofort an Gold – schließlich hieß das Land früher „Goldküste“. Doch wer glaubt, dass dort Goldbarren auf den Straßen liegen, sollte besser seine Schatzkarte neu zeichnen. Denn so viel Gold, wie der Name vermuten lässt, gibt es dort gar nicht. Aber Ghana glänzt auf andere Weise …

Hut als Brücke auf der Nord-Süd-Achse

Wenn man an Zylinderhüte denkt, kommen einem meist Zauberer, Zirkusdirektoren oder viktorianische Gentlemen in den Sinn. Doch in diesem Fall tanzt der Zylinder aus der Reihe – wortwörtlich. Denn unser Hut ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein kulturelles Chamäleon. Die Reise beginnt mit einer Dokumentation …

Ein Dach über dem Kopf – und über der Fantasie

Wenn die Sonne lacht und die Wiese ruft, zieht es manche ins Freibad, andere in den Biergarten – und dann gibt es jene seltene Spezies, die sich mit Skizzenblock in die Natur setzt, um Kleeblätter zu zeichnen. Nicht etwa, weil das Internet keine Bilder hergibt, sondern weil echte Blätter eben Charakter haben. Manche sind …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email