Ein Hauch von Luxus

Kategorie Internationaler Ehrentag der Pflanze

Die amerikanische Schriftstellerin und Fotografin Marion Owen setzte sich für diesen Tag ein, da sie die gesellschaftliche Bedeutung der Pflanzen für Mensch und Tier ins Bewusstsein zurückrufen wollte. Seitdem 13. April 1998 wird dieser Ehrentag zunächst vor allem in den USA begangen, die diesen Tag als „International Plant Appreciation Day“ bezeichnen, längst hat dieser besondere Tag auch Einzug in Europa genommen. Eine Aktion wird auch hierzulande gerne begangen, nämlich das Werfen von Seedbombs – es handelt sich hierbei um kleine Kugeln aus Erde und Saatgut.


Quelle:
Vgl. Robert Maruna (): 13. April: Ehrentag der Pflanze, in: Bergwelten vom 13.04.2021, zuletzt besucht am 03.03.2025 

Der Friedens- und Liebesbaum

In der deutschen Kulturgeschichte ist die Linde tief verwurzelt, einschließlich des Epos „Das Nibelungenlied“. Ganz in der Nähe meines Ateliers wachsen entlang der Straße einige Lindenbäume, die unscheinbar ausschauen, geht man jedoch näher heran, dann oho (vor allem im Frühling und im Herbst) …

Fast eine Berührung

Durch den Raum waberte eine Idee, die durch das Lesen des Märchens „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ von den Gebrüdern Grimm genährt wurde. Als das Konzept für die Grußkarte feststand und ich mich an die Arbeit machte, sah ich, welche Feinheiten ich noch einarbeiten könnte, wie beispielsweise die …

Lebensdornen verschont auch keine Königstochter

Zahlreiche Illustrator*innen haben Bilder zu den Märchen der Gebrüder Grimm produziert. Einige dieser Bilder haben sich tief in unser Kulturgedächtnis eingeprägt, das betrifft insbesondere bekannte Märchen wie „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“. Wer sich heute daran wagt, läuft Gefahr, abgelehnt …

Bestechung der Elfen

Zu einem der faszinierendsten Pflanzen ist für mich der Weißdorn. Schon allein die Blüte finde ich hinreißend, doch die langen Dornen, aus denen später Äste werden, zieht mich magisch an …

Wo die Elfen und Feen leben

Erst als ich mich hinsichtlich von Gestaltung der Grußkarten mich näher mit den Heilkräutern befasste, stolperte ich über den Andorn; bis dahin hatte ich noch nichts darüber gewusst. Erstaunlich finde ich, dass sogar die Pharaonen über die Heilwirkung etwas wussten …

Zauber- und Heilige Pflanze

Eigentlich ist das Klee für Grußkarten mit Fadendesign völlig uninteressant, da die Blüte damit nicht gestaltet werden kann. Aber vor Kurzem entdeckte ich, dass die Blätter sich dafür aber hervorragend eigenen …

Dach über dem Kopf

Wenn es draußen warm und trocken ist, nutze ich gerne die Gelegenheit, mir einen Platz in der Natur zu suchen und Details zu skizzieren. Natürlich könnte ich stattdessen Bilder aus dem Netz abzeichnen, aber mir geht es darum, einer Pflanze oder ähnliches auf meine Weise mich zu nähern, diese genauer …

Wünsche können wahr werden

Neulich fragte mich eine Kundin, ob ich für sie eine Geburtstagskarte mit Verweis auf Fußball und Alter gestalten könnte. Diese Anfrage kam mir gelegen, da ich sowieso eine Karte mit dem Thema „Fußball“ kreieren wollte, da im Sommer die Europameisterschaft ansteht. Solche eine Grußkarte sollte etwas …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email