Ein Hauch von Luxus

Kategorie Pflanz eine Blume Tag

Pflanz eine Blume Tag

In den USA begeht man jedes Jahr am 12. März den Tag „National Plant a Flower Day“ oder in Kurzform „Plant a Flower Day“.

Inzwischen ist man schon gewohnt, wenn es um besondere Tage geht und die von den Vereinigten Staaten von Amerika herüberschwappen, dass man häufig nicht weiß, wer solch einen Tag ins Leben gerufen hat und warum es genau an diesem oder jenem Datum stattfinden soll. So auch bei „Plant a Flower Day“.


Quelle:
Vgl. Kuriose Feiertage (): Pflanz-eine-Blume-Tag – National Plant a Flower Day in den Vereinigten Staaten, zuletzt besucht am 03.03.2025 

Der Weg zur Harmonie

Meine Friedenslilie steht im Schlafzimmer. Das mag den einen oder anderen überraschen, da eigentlich viele davon ausgehen, dass man im Schlafzimmer besser keine Pflanzen haben sollte. Das stimmt nur bedingt, denn die Friedenslilie beispielsweise reinigt die Luft, was vorteilhaft ist. Aber Obacht: einige …

Wer hat`s erfunden?

Im deutschen Sprachraum gilt die „blaue Blume“ als das Symbol für die Romantik. Zurückzuführen ist dies auf den Maler Friedrich Schwedenstein, der mit dem Schriftsteller Novalis befreundet war. (Ich kenne niemanden, der aus dem Stehgreif sagen könnte, wer die blaue Blume erfunden hat.) Nachdem Novalis das Aquarell …

Künstler a la Couleur lieferten die Inspiration

Eigentlich recherchierte ich nach weiteren Informationen über „Foster-Schneeglöckchen“ und fand das Märchen „Schneeglöckchen“ von Hans Christian Andersen. Sofort realisierte ich, dass dieses Märchen sehr gut zu meiner Ausstellung „Sagen!-haft“ im Oktober passt. Aber einfach nur ein Schneeglöckchen …

Gibt es in Finnland Schneeglöckchen?

In der Serie über Schneeglöckchen auf dunkelblauem Hintergrund war für mich unter anderem deshalb bedeutsam, da ich herausfinden wollte, wie sehr man eine Grafik reduzieren und man dennoch die Absicht noch erahnen kann. Was mich sonst noch lockte, mich im Sommer einer Grußkarte mit Schneeglöckchen …

Schneeglöckchen war bei der Vertreibung aus dem Paradies dabei

Mein Faible für Schneeglöckchen kommt nicht von Ungefähr, denn sobald sie nach dem Winter aus der Erde hervorlugen, freue ich mich einerseits auf den Frühling, andererseits denke ich an das von mir sehr geschätzte Kinderbuch „Ronjas Räubertochter“ von Astrid Lindgren. Ronja ist hocherfreut, als sie …

Der Kuckuck ist schuld

Wiesenschaumkraut habe ich lange Zeit kaum Beachtung geschenkt. Doch dann bekam ich die Möglichkeit, die Blüte mir unter einem Mikroskop anzuschauen und ich war perplex, was ich nun alles entdecken konnte …

Noblesse Blume

Adlige bevorzugen es, ihren Kindern eine Vielzahl an Vornamen zu geben, schon allein um Traditionslinien abzudecken. Jedoch gibt es auch Blumen, die eine Vielzahl an Bezeichnungen aufweisen können. Neulich bekam ich das Gedicht „Du musst das Leben nicht verstehen“ von Rainer Maria Rilke in die Hände …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email