Ein Hauch von Luxus

Kategorie Pflanz eine Blume Tag

Pflanz eine Blume Tag

In den USA begeht man jedes Jahr am 12. März den Tag „National Plant a Flower Day“ oder in Kurzform „Plant a Flower Day“.

Inzwischen ist man schon gewohnt, wenn es um besondere Tage geht und die von den Vereinigten Staaten von Amerika herüberschwappen, dass man häufig nicht weiß, wer solch einen Tag ins Leben gerufen hat und warum es genau an diesem oder jenem Datum stattfinden soll. So auch bei „Plant a Flower Day“.


Quelle:
Vgl. Kuriose Feiertage (): Pflanz-eine-Blume-Tag – National Plant a Flower Day in den Vereinigten Staaten, zuletzt besucht am 03.03.2025 

Säulen der Liebe

Zwischen den Säulen, die wie stille Wächter am Eingang eines Herzens stehen, blüht eine Lotosblume – zart und doch unerschütterlich. Sie wurzelt in der Tiefe der Sehnsucht und öffnet sich dem Licht. Die Lotosblume wächst im schlammigen Wasser, doch ihre Blüte bleibt makellos und rein. Sie öffnet sich dem Licht …

Mit dem Herzen gegen die Ordnung – Anne Hutchinsons Mut

Im frühen 17. Jahrhundert, einer Zeit, in der Frauen kaum öffentlich sprechen durften, wagte Anne Hutchinson etwas Unerhörtes: Sie predigte. Nicht laut auf Marktplätzen, sondern in kleinen, geschlossenen Kreisen. Doch selbst das war zu viel für die puritanische Gesellschaft Neuenglands. Geboren 1591 in England, wuchs …

Der Weg zur Harmonie

Meine Friedenslilie steht im Schlafzimmer. Das mag den einen oder anderen überraschen, da eigentlich viele davon ausgehen, dass man im Schlafzimmer besser keine Pflanzen haben sollte. Das stimmt nur bedingt, denn die Friedenslilie beispielsweise reinigt die Luft, was vorteilhaft ist. Aber Obacht: einige …

Mit Nadel und Faden durchs Leben

2022 war das Jahr, in dem wir endlich wieder ohne Zoom-Gottesdienste und Jogginghose unter dem Sakko hoffen durften, dass der Weltgebetstag der Frauen (WGT) mit echtem Publikum stattfindet. England, Wales und Nordirland hatten das Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ gewählt – was genau zur allgemeinen Stimmung …

Wer hat’s erfunden – Romantik oder Algorithmus?

Inmitten der deutschen Romantik erhebt sich ein Symbol, das mehr ist als nur ein florales Motiv: die blaue Blume. Sie steht für Sehnsucht, für das Streben nach dem Unendlichen – und für eine Welt, die sich der nüchternen Realität entzieht. Ihren Ursprung verdankt sie dem geheimnisvollen Zusammenspiel von Kunst und …

Eine künstlerische Dreiecksbeziehung

Manchmal beginnt Inspiration nicht im Atelier, sondern bei einer ganz anderen Recherche. So war es auch in diesem Fall, ursprünglich beschäftigte ich mich mit dem botanischen „Foster-Schneeglöckchen“ – und stieß dabei auf das Märchen „Schneeglöckchen“ von Hans Christian Andersen. Ein Zufall? Vielleicht …

Schneeglöckchen in Finnland?

Wenn man an Finnland denkt, kommen einem Dinge wie Saunen, Rentiere und endlose Schneelandschaften in den Sinn. Aber Schneeglöckchen? Eher nicht. Und genau das war der Ausgangspunkt einer kuriosen Reise zwischen Kunst, Klima und Kontinenten. Ich wollte in diesem Sommer (mir war es zu warm, also versetzte ich …

Noblesse Blume

Adlige bevorzugen es, ihren Kindern eine Vielzahl an Vornamen zu geben, schon allein um Traditionslinien abzudecken. Jedoch gibt es auch Blumen, die eine Vielzahl an Bezeichnungen aufweisen können. Neulich bekam ich das Gedicht „Du musst das Leben nicht verstehen“ von Rainer Maria Rilke in die Hände …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email