Ein Hauch von Luxus

Kategorie Internationaler Tag der Künstler*innen

Der französische Künstler Robert Filliou beschloss, dass der erste „Internationale Tag der Künstler*innen“ im Jahr 1963 stattfinden wird. Zufällig wählte er dafür den 17. Januar, der gleichzeitig sein Geburtstag ist.

In erster Linie soll dieser Tag eine Hommage an die Kunst sein. Inzwischen wird er weltweit begangen und international wird der Tag „Art’s Birthday“ bezeichnet.


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): Art’s Birthday, zuletzt besucht am 03.03.2025

Ausstellung Sagenhaft

Dieser Sommer war ein recht sportlicher, Fußball EM der Männer in Deutschland, kurz danach fanden die olympischen Sommerspiele in Paris statt. Diese beiden Ereignisse waren Inspiration für so manch eine Grußkarte. Aber auch die Literatur wie Märchen von Hans Christian Andersen wurden zu einer Quelle …

Glaube bewegt und die taiwanische Künstlerin Hui-Wen Hsiao

Das Titelbild für den Weltgebetstag der Frauen 2023 wurde von der jungen taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao zum Thema „Glaube bewegt“ entworfen. Zu sehen ist darauf unter anderem in mehreren Fassungen die Taiwan-Orchidee sowie der blau-schwarze Vogel „Dickschnabelkitta“ aus der Familie „Rabenvögel“, der …

Die Welt im Spiegel des Unmöglichen: M. C. Escher

Die Welt hat großes Glück gehabt – ein Satz, der wie ein Echo durch die Kunstgeschichte hallt, wenn man auf das Leben von Maurits Cornelis Escher blickt. Geboren am 17. Juni 1898 im niederländischen Leeuwarden, hätte er beinahe einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Architektur war sein ursprüngliches Ziel …

Der Marathonläufer der Malerei – Camille Pissarro

Stell dir vor: Du malst wie ein Weltmeister, schleppst deine Staffelei durch Wind und Wetter, diskutierst mit Claude Monet über Lichtreflexe auf einem Teich – und trotzdem interessiert sich niemand für deine Kunst. Willkommen im Leben von Camille Pissarro, dem Mann, der sich für die Kunst abstrampelte wie ein Tour-de-France-Fahrer …

Unerschütterliches Selbstvertrauen

Eine der interessantesten amerikanischen Malerinnen ist Georgia O’Keeffe, nicht nur, weil sie mit einem der bekanntesten Fotografen, Alfred Stieglitz, liiert war, sondern weil sie sehr beeindruckende Bilder gemalt hat. Geboren wurde sie am 15. November 1887 in Sun Prairie. Sie wuchs mit sechs weiteren …

Pop-up-Ausstellung für Kinder in Betlehem

In St. Marien Wenscht fand ein weiteres Mal eine Pop-up-Ausstellung und Verkauf statt und auch dieses Mal wurde der Erlös gespendet. Seit dem 7. Oktober 2023 befindet sich Palästina und Israel im Krieg, mit fatalen Folgen für die palästinensische Bevölkerung. Egal wie man sich in diesem Krieg …

Frau am Fenster – Caspar David Friedrich

Über den frühromantischen Maler Caspar David Friedrich ist schon so viel geschrieben worden, vermutlich füllt es mindestens eine Bibliothek. Deswegen werde ich mich auf die wichtigsten Fakten beschränken. Geboren wurde er am 5. September 1774 in Greifswald. In Kopenhagen studierte er Landschaftsmalerei …

Pop-up-Ausstellung für die Ukraine und Kinder in Rio

Vom 3. April bis 10. April 2022 fand in St. Marien Wenscht (Siegen-Geisweid) eine Pop-up-Ausstellung und Verkauf statt. Gezeigt und verkauft wurden handgemachte Osterkerzen und Osterkarten. Der Erlös von 450,00 € ging zum Teil an „Kinder in Rio e.V.“ und der andere Teil war für die Ukraine bestimmt …

Neuere Beiträge »

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email