Dieser Sommer war ein recht sportlicher, Fußball EM der Männer in Deutschland, kurz danach fanden die olympischen Sommerspiele in Paris statt. Diese beiden Ereignisse waren Inspiration für so manch eine Grußkarte. Aber auch die Literatur wie Märchen von Hans Christian Andersen wurden zu einer Quelle. Und dann gab es noch jede Menge Möglichkeiten in der Natur umzuschauen und sich davon inspirieren zu lassen. All das führte zu der Ausstellung „Sagen-HAFT!“ im Klafelder Heimatmuseum vom 4. Oktober bis 13. Oktober 2024.

Während der Ausstellungszeit gab es einige angenehme Überraschungsmomente wie beispielsweise sehr interessierte Besucher*innen. Zudem kamen Menschen vorbei, mit denen ich so gar nicht gerechnet habe, was mich aber natürlich sehr gefreut hat.
Das alte Fachwerkhaus des Klafelder Heimatmuseum bot eine angenehme Atmosphäre, tolle Räumlichkeiten, sodass alle Besucher*innen mit Kaffee und Kuchen versorgt werden konnten.
Dem Klafelder Heimatmuseum bin ich sehr dankbar, denn während der gesamten Ausstellungszeit wurde mir ein großes Vertrauen entgegengebracht.  

Folgende Karten waren in der Ausstellung zu sehen: