Wenn man an Schottland denkt, tauchen sofort Bilder auf: Burgen mit windschiefen Türmchen, Herrenhäuser mit knarzenden Dielen, Kilts in stolzer Parade und Dudelsäcke, die wie wie Liebeskummer klingen. Und natürlich: Rebellion. Die Schotten haben nicht nur den Brexit mit erhobenem Haupt kommentiert, sondern auch jahrhundertelang gezeigt, dass Widerstand mit Stil möglich ist – am besten mit einem Hut.

Denn genau dieser Hut – ein blauer, geheimnisvoller – steht im Zentrum einer Grußkarte, die mehr ist als nur ein netter Gruß. Er ist ein Portal. Ein Symbol. Ein textiles Fragezeichen mit Schleife. Wer ihn trägt? Das bleibt offen. Vielleicht eine mythologische Figur, vielleicht ein rebellischer Geist, vielleicht einfach jemand mit kalten Ohren.
Eine mögliche Kandidatin: die Selkie. In der schottischen Mythologie sind Selkies Robben, die sich an Land in wunderschöne Frauen verwandeln – und bei Bedarf wieder zurück in ihre pelzige Form schlüpfen. Praktisch für Strandspaziergänge und unentschlossene Dates. Unter dem Hut könnte also eine Selkie stecken, die gerade überlegt, ob sie lieber Tee trinkt oder ins Meer zurück taucht.
Die Grußkarte „Himmlischer Tanz“ greift mit einem Augenzwinkern diese schottische Magie auf. Die Flagge Schottlands wurde elegant integriert, aber nicht auf weißem Hintergrund (das wäre zu brav). Stattdessen leuchtet im Hintergrund Camille Pissarros „Rue Saint-Honoré im Morgenlicht“. Ein französisches Gemälde für eine schottische Geschichte? Warum nicht. Die Kunst kennt keine Grenzen, und Camille Pissarro hätte sich über die Gesellschaft in seinem impressionistischem Gemälde einer Selkie vermutlich gefreut.
Auch die Blätter auf der Karte wurden überarbeitet: Aus hellblau wurde weiß. Ein kleiner Farbwechsel, der große Wirkung zeigt – wie ein Kilt mit Glitzer oder ein Dudelsacksolo bei Sonnenaufgang.

Unter dem Hut steckt mehr als nur ein Kopf. Vielleicht ein Mythos. Vielleicht ein rebellischer Gedanke. Vielleicht einfach die Einladung, sich auf eine Reise zu begeben – zwischen Kunst, Geschichte und einem Hauch von Humor.

Angaben zur Grußkarte:
Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Design, Irischer Tanz, Hut, Impressionismus, Camille Pissarro,Titel: Schottischer Himmel
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: Juni 2024

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Baumwolle (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), Hintergrund: Kalenderblatt


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): Selkie, zuletzt besucht am 09.06.2024