Wann

März 17, 2026    
Ganztägig

Veranstaltungstyp

Kaum jemand weiß, wann genau der Heilige Patrick gestorben ist – doch im 7. Jahrhundert tauchte plötzlich ein Datum auf, das sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat: der 17. März. Seitdem wird dieser Tag weltweit gefeiert – mit grünen Hüten, Kleeblättern und jeder Menge Guinness.
Patrick war nicht nur Bischof, sondern auch der erste Missionar Irlands im 5. Jahrhundert. Bis heute verehren ihn die Iren, und der 17. März ist dort ein gesetzlicher Feiertag. Doch die grüne Welle macht längst nicht Halt an Irlands Küsten: Auch in Nordirland, Kanada und sogar in entlegenen Überseegebieten wird der Tag zelebriert.
Und Deutschland? Hier wächst die Begeisterung – nicht zuletzt dank der Irish Pubs, die mit Charme, Musik und einem Hauch keltischer Magie immer mehr Fans gewinnen. Eine ähnliche Begeisterung stellt man auch in der Schweiz fest. Wer hätte gedacht, dass ein Missionar aus dem 5. Jahrhundert einmal die Welt in Grün tauchen würde?

Siehe auch:


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): Saint Patrick’s Day, zuletzt besucht am 25.08.2025 


Weiteres

1878: Der zweite Sohn Michel von Claude Monet wurde geboren (siehe auch: Candle in the snow).