PRESSEMITTEILUNG

Ausstellung: Sagen-HAFT!
4. Oktober – 13. Oktober 2024
Im: Heimathaus Klafeld-Geisweid (Museum)
Sedanstraße 3
57078 Siegen

Vom 4. Oktober bis 13. Oktober 2024 stellt Claudia Bröcher im Geisweider Heimatmuseum (Sedanstraße 3, 57078 Siegen) sagenhafte Grußkarten aus. Alle Grußkarten sind mithilfe von Fadendesign hergestellt.

Claudia Bröcher wuchs in Siegen Geisweid und Langenholdinghausen auf. Nach ihrem schulischen Werdegang lebte sie für ein paar Jahre in Düsseldorf und Zülpich, kehrte anschließend ins Siegerland zurück.
In ihren jungen Jahren entdeckte sie für sich die Kunst. Zunächst war es die Malerei, die ihr sehr am Herzen lag. Doch dann kam Corona und das änderte vieles bei ihr. Im ersten Lockdown war es für sie schwierig an Materialien heranzukommen. Da sie sich jedoch weiterhin künstlerisch ausdrücken wollte, entdeckte sie für sich das Nähgarn, von dem sie genügend hatte. So begann sie Grußkarten herzustellen, indem sie Motive auf Karten stickte. Daraus wurde für sie eine Leidenschaft.

In ihrer Ausstellung zeigt Claudia Bröcher, dass sie mit Grußkarten weitere Produkte herstellen kann, wie beispielsweise Märchenbücher.

Die Ausstellung kann täglich vom 4. Oktober – 13. Oktober 2024 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr besucht werden, mit Ausnahmen vom Samstag und vom 13. Oktober. Samstags kann die Ausstellung von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und am Sonntag, den 13. Oktober 2024 kann im Rahmen des Bürgerfestes die Ausstellung von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr besucht werden. Zu allen Öffnungszeiten wird die Künstlerin persönlich vor Ort sein und man kann zwischendurch mit etwas Glück bei ihrer Tätigkeit zuschauen.

Alle Grußkarten und weitere Produkte können vor Ort käuflich erworben werden. Zudem nimmt Claudia Bröcher Bestellungen entgegen.

DOWNLOADS: 
Pressemitteilung PDF
Pressefoto