Wenn man an Finnland denkt, kommen einem Dinge wie Saunen, Rentiere und endlose Schneelandschaften in den Sinn. Aber Schneeglöckchen? Eher nicht. Und genau das war der Ausgangspunkt einer kuriosen Reise zwischen Kunst, Klima und Kontinenten.

Ich wollte in diesem Sommer (mir war es zu warm, also versetzte ich mich gedanklich in den Winter) herausfinden, inwiefern ich mit Fadendesign und einem blauen Hintergrund mit minimalistischen Grafiken Schneeglöckchen darstellen könnte, ohne dass es aussieht wie ein trauriger Tropfen auf einem IKEA-Tischset. Doch die eigentliche Frage war viel tiefgründiger: Gibt es in Finnland überhaupt Schneeglöckchen?
Spoiler: Nein. Zumindest nicht in freier Wildbahn. Während in Mitteleuropa die kleinen weißen Frühlingsboten tapfer durch den letzten Schnee pieksen, herrscht in Finnland noch tiefster Winter. Dort beginnt der Frühling nicht mit einem zarten „Pling“ aus dem Boden, sondern mit einem „Krach“ beim Schneeschaufeln.
Die Enttäuschung über die botanische Wahrheit wurde jedoch mit Contenance und einem Hauch Selbstironie verarbeitet – ganz nach dem Motto: „Wenn du schon falsch liegst, tu es mit Herz und Stil.“ Und Stil hat die Faltkarte allemal: Das Schneeglöckchen wächst dort in einem blauen Hut. Warum? Weil Kunst darf. Und weil Finnland eben ein Land ist, das selbst aus einem Schneesturm noch Poesie macht.

Angaben zur Grußkarte:
Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Design, Tafelbild, Hut, grafisches,Titel: Foster-Schneeglöckchen
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: Juni 2024

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Baumwolle (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), Kalenderblatt (vermutlich Made in Germany)