Wenn Kunst nicht nur das Auge erfreut, sondern auch die Seele berührt, dann betreten wir einen Raum, in dem Ästhetik und Spiritualität miteinander tanzen. Genau diesen Raum öffnet die taiwanische Orchidee – ein Motiv, das nicht nur florale Schönheit verkörpert, sondern auch kulturelle Tiefe und spirituelle …
Das Titelbild für den Weltgebetstag der Frauen 2023 wurde von der jungen taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao zum Thema „Glaube bewegt“ entworfen. Zu sehen ist darauf unter anderem in mehreren Fassungen die Taiwan-Orchidee sowie der blau-schwarze Vogel „Dickschnabelkitta“ aus der Familie „Rabenvögel“, der …
Wenn Flaggen sprechen könnten, würde die taiwanische wohl mit erhobener Stimme sagen: „Ich bin nicht nur hübsch, ich bin historisch!“ Seit 1928 flattert sie in Rot, Blau und Weiß durch die Geschichte – und das nicht ohne Grund. Die weiße Sonne auf blauem Grund? Ein Design von Lu Hao-tung aus dem Jahr 1895. Zwölf Strahlen …
Taiwan – bekannt für Bubble Tea, Halbleiter und… eine Geschichte, die spannender ist als jede Netflix-Doku. Denn auf dieser Insel leben seit rund 4.000 Jahren indigene Völker, die nicht nur kulturell einiges zu bieten haben, sondern auch eine Geschichte voller Widerstand, Identität und – ja – Feuerkulte. Wer sind diese Menschen …
Wenn Kunst und Sport sich ein Stelldichein geben, entstehen manchmal Ideen, die so charmant sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst Realität sind. So geschehen bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, als die Athlet*innen nicht etwa mit Bus oder Bahn, sondern stilvoll per Schiff ins Zentrum …
© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑