Als die Taufe eines Kindes meiner Freundin anstand, wollte ich natürlich ihr auch eine von mir gemachte Karte überreichen. Nach und nach entwickelte ich dabei die Idee eine Taube über eine Landschaft fliegen zu lassen, dass Kreuz bildet hierfür den Rahmen.
In einer der diesjährigen Tageslosungen (2024) las ich im Januar den Bibelvers:
„Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!“
(₪: LUT 2017, Psalm 34,15)
Spontan erinnerte ich mich wieder an diese Grußkarte „Sei gesegnet“, denn die Taube hat für mich zwei Bedeutungen: Heiliger Geist und Frieden.
Sicherlich haben sich zu allen Zeiten Menschen sich den Frieden gewünscht. Es lässt sich so leicht sagen, sich den Frieden wünschen aber was es tatsächlich bedeutet, wurde mir erst im Angesicht des Krieges in der Ukraine bewusst, eine weitere Vertiefung der Erkenntnis gelangte ich durch den kriegerischen Konflikt zwischen Israel und Palästina.
Das Kreuz besteht aus den Regenbogenfarben jedoch habe ich die Reihenfolge so verändert, dass daraus eine Landschaft entstand.
Im Laufe der Zeit wurde die Karte immer mehr zum Klassiker, einige verwendeten sie als Ostergruß, andere schrieben einen lieben Gruß an einen Konfirmanden oder an Kinder, die zur Erstkommunion gingen oder an Firmlinge und sie kam auch schon bei einer Diakonweihe zum Einsatz. Offenbar ist die Grußkarte im christlichen Kontext universell einsetzbar.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Sei gesegnet
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
Auflage: 2. Auflage (Januar 2024)
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus Leinenpapier (Made in Germany)