Ein Hauch von Luxus

Schlagwort Braun (Farbe)

Farbe Braun

Grundsätzlich assoziieren die meisten Menschen mit der Farbe Braun Erde, Garten und Holz. Sie wird zu den sogenannten warmen Farben gezählt. Insofern liegt es nahe, dass Braun eine Symbolfarbe für Wärme sowie für Geborgenheit und Ruhe, aber auch für Armut und Kargheit verwendet wird. An eines denkt man jedoch nicht so schnell: Braun ist eine Farbe der Erotik. What? – Naja, man denke nur an Volkslieder wie „Schwarzbraun ist die Haselnuss“.

Bis ins 19. Jahrhundert hinein war es üblich, dass Porträts mit einem dunkelbraunen Hintergrund abgerundet wurden. Sicherlich diente es vor allem als Kontrastfarbe, um dem jeweiligen Porträt mehr Farbigkeit vielleicht mehr Lebendigkeit zu verleihen. Bei dem einen oder anderen Gemälde darf man getrost auch von einer erotischen Komponente ausgehen.

In Deutschland verbindet man mit der Farbe Braun die dunkle Zeit des Nationalsozialismus. Hierbei hängt es ganz besonders vom Kontext ab, wie man die Farbe Braun bewerten sollte.


Quellen:
Vgl. Symbolonline (): Braun, zuletzt besucht am 12.07.2024 
Vgl. First on Thesun (): Die Farbe Braun – Bedeutung & Eigenschaften, zuletzt besucht am 12.07.2024 

Wenn es in den Fingern juckt …

Es gibt Zeiten, in denen ich kreativ sein möchte, so sehr, dass es mich in den Fingern juckt, mir aber nichts Gescheites einfällt. Also beginne ich vor mich hinzukritzeln und zuweilen bekomme ich ein Ergebnis, der mir brauchbar erscheint. So erging es mir mit der Kerze. Kerzen sind als Motiv für Grußkarten …

Gibt es eine Harmonie?

Wenn ich mal in einem Flow bin, dann kommt eine Idee zum anderen, so auch bei den Hüten. Nachdem ich den „Feurigen Stepptanz“ fertig hatte, setzte ich mich direkt an „Herbstblätter“. Wie bei den vorigen Karten (siehe auch: Himmlischer Tanz) ranken sich die Blätter von einem grünen Hut herunter, so …

© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Follow by Email