Es war einmal ein Architekt, der nicht einfach baute, sondern mit Steinen flüsterte. Peter Zumthor, geboren 1943 in Basel, begann seine Karriere als Möbelschreiner – vermutlich, weil man mit Holz besser diskutieren kann als mit Beton. Später studierte er in Basel und New York, was ihn offenbar gelehrt hat, dass Nachhaltigkeit …
Manche Kunstwerke sind wie Fußballspiele: Man schaut hin, sieht das Offensichtliche – und übersieht das Genie im Detail. So erging es mir beim Gemälde „Rue Saint-Honoré im Morgenlicht“ von Camille Pissarro. Ein Fenster links, ein bisschen Efeu rechts – klingt nach der französischen Version von „Und täglich grüßt das …
In einem Land, das für seine Pünktlichkeit, Neutralität und Schokolade bekannt ist, überrascht es kaum, dass selbst die Fahne einem geometrischen Ideal folgt: quadratisch muss sie sein – nicht etwa rechteckig wie bei den meisten anderen Ländern, sondern so ordentlich wie ein perfekt geschnittener Emmentaler. Und wehe dem …
© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑