Zu Beginn hatte ich lediglich die Idee ein Kreuz mit einer weißen Blume zu schmücken aber ohne einen Hintergrund wirkte es fad. Das Reservoir mit den Gemälden von Caspar David Friedrich ist reichlich gefüllt und so bediente ich mich ein weiteres Mal an einem seiner Bilder. Sein Gemälde „Nebel im Elbtal“ …
Über den frühromantischen Maler Caspar David Friedrich ist schon so viel geschrieben worden, vermutlich füllt es mindestens eine Bibliothek. Deswegen werde ich mich auf die wichtigsten Fakten beschränken. Geboren wurde er am 5. September 1774 in Greifswald. In Kopenhagen studierte er Landschaftsmalerei …
Zunächst hatte ich lediglich eine grobe Idee zur diesjährigen Jahreslosung, probierte das eine oder andere aus, nichts davon konnte mich überzeugen bis plötzlich das Herz vor mir lag, welches mir sofort zusagte. Nachdem ich das Herz in mehrere Felder unterteilt hatte, überlegte ich, welche Farben gut …
Für die Karte „Ostern im Greifswalder Bodden“ griff ich zum einen auf das Gemälde „Wiesen bei Greifswald“ von Caspar David Friedrich, zum anderen griff ich beim Kreuz auf eine ältere vorangegangene Grußkarte zurück. Als sich vor ein paar Jahren in unserer Gemeinde die Gruppe „Katholische Frauengemeinschaft …
Vor einiger Zeit stolperte ich eher zufällig über die Dokumentation über die sogenannten „Fabergé-Eier“. Diese besonderen Eier entwickelte Peter Carl Fabergé (1846 – 1920). Eigentlich ging es dem russischen Goldschmied darum, herauszufinden, was man mit Gold, Silber und Edelsteinen außer Schmuck …
Natürlich macht mich jeder Verkauf von einen meiner Grußkarten glücklich. Von der einen oder anderen Kund*in erfahre ich schon mal, wohin die Reise für eine der Karten gehen wird, etliche bleiben im Raum Siegen, andere treten die Reise nach Süddeutschland an, ein paar werden auch in den Norden …
Als die Taufe eines Kindes meiner Freundin anstand, wollte ich natürlich ihr auch eine von mir gemachte Karte überreichen. Nach und nach entwickelte ich dabei die Idee eine Taube über eine Landschaft fliegen zu lassen, dass Kreuz bildet hierfür den Rahmen. In einer der diesjährigen Tageslosungen las …
Vom 3. April bis 10. April 2022 fand in St. Marien Wenscht (Siegen-Geisweid) eine Pop-up-Ausstellung und Verkauf statt. Gezeigt und verkauft wurden handgemachte Osterkerzen und Osterkarten. Der Erlös von 450,00 € ging zum Teil an „Kinder in Rio e.V.“ und der andere Teil war für die Ukraine bestimmt …
© 2025 Kunst braucht Zeit — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑