Durch den Raum waberte eine Idee, die durch das Lesen des Märchens „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ von den Gebrüdern Grimm (vgl. auch: Lebensdornen verschont keine Königstochter) genährt wurde. Als das Konzept für die Grußkarte feststand und ich mich an die Arbeit machte, sah ich, welche Feinheiten ich noch einarbeiten könnte, wie beispielsweise die Früchte des Lindenbaums nicht zu malen, sondern sie durch zwei Aventurin-Perlen zu präsentieren. Für den Himmel nahm ich eine Vorstellung von Caspar David Friedrich mit auf und ergänzten die beiden Farben Rot und Gelb mit einem hellen Violett.
![Aphorismus, Spruchkarte](https://kunst-braucht-zeit.art/wp-content/uploads/2024/09/Das-Herz-hat-seine-Gruende.jpg)
Zum Kostenlosen Download
Die Verschmelzung der beiden Ebenen, Himmel mit Ästen und einem Lindenblatt mit der Erde, dargestellt durch die Pflanze mit blauen Büschen die nach oben strebt, bleiben jeweils eigenständig und zugleich korrespondieren sie miteinander. Es fehlt nicht mehr viel und sie berühren sich.
Angaben zur Grußkarte:
Titel: Lindenblatt
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
1. Auflage: August 2024
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), Aventurin-Perlen (Herkunft unbekannt)