Der Dichter Rainer Maria Rilke ist den meisten ein Begriff und bis heute wird er von etlichen gerne gelesen. Kein Wunder, haben seine Zeilen häufig etwas Melancholisches, Religiöses, etwas Erhabenes.
Geboren wurde er am 4. Dezember 1875 in Prag. Anfang 1900 kam er in die Künstlerkolonie „Worpswede“, lernte dort unter anderem Clara Westhoff kennen, die er später ehelichen wird und Paula Modersohn-Becker, die eine besondere Beziehung zueinander haben. Später zog er nach Frankreich und in seinen letzten Lebensjahren hielt er sich in der Schweiz auf. Dort starb er am 29. Dezember 1926 an Leukämie.
Folgende Gedichte wurden von mir bearbeitet:
- Du musst das Leben nicht verstehen
- Herbsttag
- Ich gehe unter rothen Zweigen
- Und wie mag die Liebe dir kommen sein
- Will Dir den Frühling zeigen