Ghana
Allgemeine Daten:
Amtssprache: Englisch
Hauptstadt: Accra
Staats- und Regierungsform: präsidentielle Republik
Verfassung: Verfassung Ghanas
Staatsoberhaupt / Regierungschef: Präsident (Staatsoberhaupt und Regierungschef in einer Hand)
Parlament: Parlament von Ghana
Fläche: 238.537 km/2
Einwohnerzahl: 30,79 Millionen (laut Volkszählung von 2021)
Währung: Cedi (GHS)
Nationalfeiertag: 6. März (Unabhängigkeitstag seit 1957 vom Vereinigten Königreich)
Nationalhymne: God Bless Our Homeland Ghana
Religionszugehörigkeit: (Stand: 2010): Christentum: ca. 71,2 % (davon: ca. 18 % Protestanten, ca. 13,1 % römisch-katholisch, ca. 28,3 % charismatische Kirchen, z.B. Pfingstgemeinden, ca. 11,4 % andere christliche Konfessionen), Islam: ca. 17,6 %, Traditionelle Religion (z.B. Religion der Akan): ca. 5,2 %
Quelle:
Vgl. Wikipedia (₪): Ghana, zuletzt besucht am 08.06.2024
Flagge von Ghana
Die Flagge von Ghana besteht aus den drei Farben Rot, Gelb und Grün (von oben nach unten) und auf dem gelben Streifen ist ein fünfzackiger schwarzer Stern dessen obere Spitze an die rote Farbe grenzt und unten an die grüne Farbe, abgebildet.
Bis 1957 gehörte Ghana als Kolonialstaat zu Großbritannien und somit war auch die Flagge eine britische. Erst mit dem Unabhängigkeitskrieg konnte sich Ghana von den Briten befreien und eine eigene Flagge am 6. März 1957 einführen. In den darauffolgenden Jahren veränderte sich immer wieder die Flagge, seit dem 28. Februar 1966 legte man sich auf die heutige gültige Nationalflagge fest.
Bedeutung der Farben und des Sterns
Die Farbe Rot soll an das Blutvergießen für den Freiheitskampf erinnern. Ähnlich wie bei der deutschen Flagge steht die Farbe Gelb für Gold. Mit dieser Farbe gibt man den Hinweis auf das Reichtum des Staates (bevor es den Namen Ghana annahm, hieß es „Goldküste“) wobei der Rohstoff „Gold“ gar nicht in so großen Mengen in Ghana vorkommt. Die Farbe Grün symbolisiert die Wälder (dazu gehört auch der Tropenwald) und Äcker. Für die afrikanische Freiheit im Allgemeinen und im Besonderen symbolisiert der fünfzackige schwarze Stern sozusagen als Leitstern für den Kontinent Afrika.
Bei folgenden Grußkarten spielt die Flagge von Ghana eine Rolle:
- Bunte Kleeblätter (Dach über dem Kopf)
- Feuriger Stepptanz (Nord-Süd-Achse)
Quelle:
Vgl. Wikipedia (₪): Flagge Ghanas, zuletzt besucht am 08.06.2024