Mein Faible für Schneeglöckchen kommt nicht von Ungefähr, denn sobald sie nach dem Winter aus der Erde hervorlugen, freue ich mich einerseits auf den Frühling, andererseits denke ich an das von mir sehr geschätzte Kinderbuch „Ronjas Räubertochter“ von Astrid Lindgren. Ronja ist hocherfreut, als sie endlich nach dem langen Winter aus der Höhle kriechen konnte, und sie begrüßte den Frühling auf ihre Weise.

Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Tafelbild, Design, Frauenhand, Grafik, Gold,Um mit dem Fadendesign eine Grußkarte mit einem Schneeglöckchen zu kreieren, habe ich etliche Anläufe gebraucht und dann, auf einmal wusste ich, wie ich es anstellen muss.

Steckbrief:

Wissenschaftlicher Name: Galanthus L.

Familie und Blütenfarbe: Amaryllisgewächse (weiß)

Unterfamilie: Amaryllidaceae

Anzahl der Arten: etwa 20 Arten

Herkunft: Europa und Südwestasien

Verbreitungsgebiet: Mittel- und Südeuropa, Vorderasien, Kaukasus, rund um das Schwarze Meer, (in der Türkei gibt es 12 Arten, in Georgien und Russland gibt es jeweils 7 Arten, in Griechenland 5 Arten)

Standorte: Gärten, Parks, Auen, Waldwiesen und Laubwälder; mögen es feucht und schattig

Heilwirkung: wird gegen Demenz genutzt

Schneeglöckchen als Symbol

Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Design, Tafelbild, Hut, grafisches,Das Schneeglöckchen kann symbolisch für die Hoffnung und Widerstandsfähigkeit stehen. Diese symbolische Betrachtung ist darauf zurückzuführen, da das Schneeglöckchen sich einen Weg durch die Erdschicht bahnt obgleich noch Schnee liegt.
Aufgrund der weißen Blütenfarbe steht sie auch für die Unschuld sowie für die Zärtlichkeit, welches auf das zarte Blumengewächs zurückzuführen ist.

Schneeglöckchen in der Religion

Auch um das Schneeglöckchen ranken sich Legenden. Eine der Legenden geht so: Bevor Eva und Adam aus dem Paradies vertrieben wurden, schenkte ihnen ein Engel ein Schneeglöckchen zum Trost.

Designerkarte, Designer Karte, Grafik, Kunst, Fadenbild, Fadengrafik, kunstvoll, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, Tafelbild, Design, Märchen, Hans Christian Andersen, Das SchneeglöckchenIn katholischen Regionen sowie in Schweden wird jedes Jahr am 2. Februar Lichtmess begangen. An diesem Tag schmücken sich Mädchen ihren Kopf mit einem Kerzenkranz und man schmückt die Kirche mit Blumen, beliebt ist unter anderem hierfür das Schneeglöckchen.

Legenden rund ums Haus

In so manch einem Ort trug man ein Schneeglöckchen ins Haus, weil man zum einen damit signalisierte, dass dieses sauber sei, zum anderen diente es als Symbol des Lebens.

In einigen Regionen Großbritanniens gab es lange Zeit kaum einen Menschen, der es wagte, ein Schneeglöckchen mit ins Haus zu bringen, zu groß war die Angst, dass deswegen einem Menschen oder einem Tier etwas zustoßen könnte.

Bei folgenden Grußkarten habe ich das Schneeglöckchen verwendet:


Quellen:
Vgl. Wikipedia (): Schneeglöckchen, zuletzt besucht am 28.06.2024 
Vgl. Geburtsblume (): Schneeglöckchen. Symbolik und Bedeutung, zuletzt besucht am 28.06.2024 
Vgl. Engel und Elfen (): Das Schneeglöckchen, zuletzt besucht am 28.06.2024